Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem ne R100S BJ 80 gekauft, und habe nun folgendes Problem: Beim Gas geben unter Last - am Anfang so ab 4000-5000 Umdrehungen - fängt nach einiger Zeit fahren die Ladekontrolleuchte an zu leuchten, geht dann auch gleich wieder aus.
Nicht immer aber ab und zu fängt dann auch der Motor an zu stottern, wie beim Spritmangel, nicht ganz so stark, aber man merkt dann deutlich dass es ruckelt.
Ich habe natürlich auch schon im Forum gesucht und beim leuchten der LKL während des Fahrens diverse Hinweise auf Rotor, Kohlen etc. gefunden. Da ich selber von der Materie gar keine Ahnung habe, demnächst aber ein Kumpel mit einiger Schraubererfahrung vorbeischaut um die Wartung mit mir zu machen wollte ich mal fragen, ob beides auf einen bestimmten Defekt deutet, oder ob die Probleme eher unabhängig voneinander sind. Die Batterie ist übrigens immer voll geladen, heute 1/2 Stunde nach dem Fahren 12,7 V.
Für Tipps zur Fehlersuche wäre ich dankbar,
Grüße
Markus
ich hab mir vor kurzem ne R100S BJ 80 gekauft, und habe nun folgendes Problem: Beim Gas geben unter Last - am Anfang so ab 4000-5000 Umdrehungen - fängt nach einiger Zeit fahren die Ladekontrolleuchte an zu leuchten, geht dann auch gleich wieder aus.
Nicht immer aber ab und zu fängt dann auch der Motor an zu stottern, wie beim Spritmangel, nicht ganz so stark, aber man merkt dann deutlich dass es ruckelt.
Ich habe natürlich auch schon im Forum gesucht und beim leuchten der LKL während des Fahrens diverse Hinweise auf Rotor, Kohlen etc. gefunden. Da ich selber von der Materie gar keine Ahnung habe, demnächst aber ein Kumpel mit einiger Schraubererfahrung vorbeischaut um die Wartung mit mir zu machen wollte ich mal fragen, ob beides auf einen bestimmten Defekt deutet, oder ob die Probleme eher unabhängig voneinander sind. Die Batterie ist übrigens immer voll geladen, heute 1/2 Stunde nach dem Fahren 12,7 V.
Für Tipps zur Fehlersuche wäre ich dankbar,
Grüße
Markus