stefank

Einsteiger
Servus

bei meiner R100GS Bj. 1991 geht die Ladekontrollleuchte nach dem Tausch der Dioden Platte und des Reglers nicht mehr an.
Komischerweise hat zeitgleich die Öl kontroll Leuchte auch ihren dienst verweigert.


Lima und Diodenplatte wurden gemessen und für gut befunden.
Auch an der Fassung der Ladekontrollleuchte liegen 12 V an , die Birne ist auch gut .

Hatte das schon mal wer und kann mir einen tipp geben an was es liegen könnte.

MfG
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Literatur.

Ich werde morgen systematisch nach Anleitung mit der Suche Vorfahren und hoffentlich über erfreuliche Nachrichten berichten können
 
OK,
wenn die Leerlaufanzeige geht, dann sollte die Sicherung OK sein, was du bestätigt hast.

Was passiert, wenn du das Kabel an DF gegen Masse hälst?

Hans
 
Das meist schwarze oder schwarz-blaue Kabel, dass vom Regler kommt und am Kohlehalter von vorne rechts am Statir befestigt ist, Bezeichnet am Stator mit DF. Siehe auch Anleitung Tabelle „LKL“ leuchtet nicht.


Hans


super Dankeschön


ich hab den Fehler gerade gefunden

es war ein Kabelbruch zwischen zwischen Regler und diodenplatte am blauen Kabel

jetzt funktioniert die LKL wieder ordnungsgemäß