Ferdi

Aktiv
Hallo,
die Ladekontrollleute meiner R80GS glimmt nach - selbst wenn ich die Zündung ausgestellt habe. Wenn ich die Zündung per Schlüssel dann ein-/zweimal an und wieder ausstelle klackt es leise und sie ist aus aus !

Ich bin Winterfahrer und in diesem Winter viel gefahren - ist da irgenwo Salz reingekommen ? Oder deutet das Klacken auf ein defektes Relais hin ? Ich habe wenig Ahnung von Elektrik - wie kann man den Fehler am besten orten ?

VIele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Hei
Original von Ferdi
die Ladekontrollleute meiner R80GS glimmt nach - selbst wenn ich die Zündung ausgestellt habe. Wenn ich die Zündung per Schlüssel dann ein-/zweimal an und wieder ausstelle klackt es leise und sie ist aus aus !
Das mit dem Klacken sagt mir nix, aber "Ladekontrollleute brennt bei abgezogenem Schlüssel" deutet normalerweise auf eine kaputte Diode in der Diodenplatte hin.
 
Original von Joerg_H
Hei
Original von Ferdi
die Ladekontrollleute meiner R80GS glimmt nach - selbst wenn ich die Zündung ausgestellt habe. Wenn ich die Zündung per Schlüssel dann ein-/zweimal an und wieder ausstelle klackt es leise und sie ist aus aus !
Das mit dem Klacken sagt mir nix, aber "Ladekontrollleute brennt bei abgezogenem Schlüssel" deutet normalerweise auf eine kaputte Diode in der Diodenplatte hin.

Wenn man die Zündung oft genug aus- und einschaltet springt manchmal ein Funke an der Kerze und die Q "pupst" (verbrennt unverbrannten Sprit, den sie schon gefressen, aber noch nicht verdaut hat).

Vielleicht meinst Du das?
 
Hallo Joerg,
wie kann ich denn die Platte kontrollieren ? In der Datenbank habe ich dazu keinen Eintrag gefunden. Hast Du eine Idee ?
Mit freundlichen Grüßem aus NordOstHessen
Ferdi
 
Hallo Markus,
das meine ich nicht. Es ist ein metallisches, leises Klacken.
Ich probier mal ob, wie Joerg meint, eine Diode kaputt ist.
Viele Grüße aus dem schönen NordOstHessen
Ferdi
 
Original von Ferdi
Hallo Joerg,
wie kann ich denn die Platte kontrollieren ? In der Datenbank habe ich dazu keinen Eintrag gefunden. Hast Du eine Idee ?
Mit freundlichen Grüßem aus NordOstHessen
Ferdi

Jörg hat für solche Fälle immer was parat. :applaus:
Diodenplatte
 
Nimm mal den Tank runter, damit Du an die Relais kommst.
Jetzt ziehst Du ein Relais nach dem anderen raus und steckst es wieder rein.
Wenn beim Rausziehen irgend eines Relais die LKL aufhört zu glimmen, hast Du den Übeltäter gefunden.
Muß aber dann nicht zwingend dieses Relais sein. Sondern eventuell ein Massefehler in einem der Stromkreise, die es bedient.

Du kannst auch bei glimmender Leuchte und abgebautem Tank ein Relais nach dem anderen anfassen und dann mehrmals die Zündung einschalten wie Du es beschrieben hast. Wenn es ein Relais ist, spürst Du das klacken beim Abfallen am Gehäuse.

Ich würde auch das Zündschloß in den Kreis der Verdächtigen mit einbeziehen...
 
Hallo
Meine GS hatte irgendwann ein ähnliches Symptom. Ursache war ein verschmorter Kabelstrang vom Kabelbaum weg zum Schaltteil des Schalters vom Zündschloss.
War damals mein erster "Kupferwurm" an der GS, es sollten noch andere Folgen, die fast immer Korrosionschäden an den Steckkontakten waren.
LG alfred
 
Hallo,
danke erstmal an alle für die Tips ! Da werde ich mich mal auf die Fehlersuche machen !
@Tyler: der Link ist super ! Will mal sehen ob ich als Elektrolaie das hinbekomme.

Übrigens: heute morgen glimmte die Ölkontrolleiuchtre bei ausgeschalteer Zündung und die Batterie war leer...

elektrische Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Original von Ferdi
@Tyler: der Link ist super !
Danke für die Blumen :D

Original von Ferdi
Übrigens: heute morgen glimmte die Ölkontrolleiuchtre bei ausgeschalteer Zündung und die Batterie war leer...
... dürfen wir daraus schliessen, dass Du die Batterie tatsächlich nicht abgeklemmt hast, obwohl die Ladekontrolle bei abgezogenem Schlüssel leuchtete ... ? X(
 
Hallo Jörg,
ja, ich habe die nicht abgeklemmt weil die Ladekontrollleuchte nach mehrmaligem schliessen des Zündschlosses aus war. Als ich morgens in die Werkstatt kam war die Leuchte schwach glimmend an. Das verstehe einer !

So, jetzt habe ich die Diodenplatte gegen eine andere, gebrauchte getauscht die im Regal lag. Das Ergebnis ist das gleiche: die Ladekontrollleuchte ist bei ausgeschalteter Zündung an !

Jetzt widme ich mich mal den Relais.... welches ist da eigentlich wofür ?

Oder wasmeinen die Fachmänner unter Euch ?Soll ich erst das Zündschloß prüfen ?

fragende Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Hallo Ferdi
Wo Du anfängst bleibt Dir überlassen. Den Kabelstrang zum Schaltteil des Zündschlosses würde ich vorher abtrennen(vierfach Stecker) und durchmessen, nach dem Abstecken sollte die Ladekontrolle und Öldruckllampe dann aus sein.
Späterer hatte ich einen anderen Fehler derähnliche Symptome zeigte, da war im Hauptkabelstrang ein Kabel- durchgeschmort.- ich glaube ein grünes, müsste ich nachschauen.
Aber mit Durchmessen der einzelnen Kabeln und untereinander-um war der Fehler auch so zu finden. Die beiden Stränge herausgeschnitten, verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Wie schon vorher geschrieben, durch die Oxidation an den Kontaktstellen wie Steckern werden die Kabel heiss und die Isolierung kann schmelzen.
LG Alfred
 
Hallo an alle Tipgeber,

hier ist die Störungsursache: es war ein Relais. Ich habe davon zwei hintereinander, eingebaut unter dem Tank. Defekt war das hintere davon. Das habe ich vor ca.60Tkm schon einmal erneuert und deshalb immer eines im Tankrucksack.
Wofür sind die beiden Relais eigentlich und kann mir jemand sagen wo ich die günstig bekomme - ich habe meine Reserve jetzt ja aufgebraucht....

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe !!

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
War klar.
Relais bekommst Du bei jedem Autoteile-Heini.
Aber Achtung! Kontrolliere beim Tauschen der Relais die Belegung (ist auf der Unterseite mit Zahlen markiert). Wenn das neue Relais anders ist, ändere die Belegung im Sockel entsprechend oder nimm ein Relais als Muster zum Kauf mit.
(Arbeitsstromrelais 30A)

Das suspekte Relais war wahrscheinlich das Startrelais. Oder das für die Hupe.
Ist doch einfach: Ausstecken und probieren, was nicht mehr geht...
 
Hallo,
danke für den Tip ! Weißt Du ob die beiden Relais die unter dem Tank stecken bei der R80 GS Bj.91 gleich sind ? Oder sind das zwei verschiedenen ?
mfg
Ferdi
 
Hallo,
ich habe folgende Relais: Hupe und Entlastungsrelais jeweils 4 polig und ein 5 poliges als Anlasserrelais. Das habe ich jetzt rausgefunden. Die Birne glimmt übrigens nicht mehr.
Grüße aus NordOstHessen
Ferdimfg