Original von Hofe
Ob der Missetäter für den Fototermin noch parat steht?
Nachdem teeren, federn, vierteilen und weißnichwasnochalles was er mir angedroht hat - nicht auszudenken, was seinem unwilligen Rotor wohl widerfahren ist...
Er hat die übelste aller Strafen erhalten: Er steht auf meiner Werkbank. Aber Fotos bringen da nichts, äusserlich harmlos und unverdächtig, wie Fritz eben... :D
 
Hallo allerseits,

so ein defekter Rotor kann auch mal für Erstaunen sorgen (so ärgerlich die Sache sonst ist). Vergangenes Jahr auf der Rückreise von Süditalien war's mal wieder soweit. Auf der Autobahn bei Kempten kein Licht, kein Blinker mehr, GPS aus. Kann nur der Rotor sein (war ja schon drei Jahre nicht mehr). Rastplatz raus, Gepäckrolle runter.

Ein 4V-GS-Fahrer (mit blitzeblankem, neuem Moped und Fahreranzug frisch aus dem Regal mit der oberen Preisklasse) kommt angefahren, reibt sich den Hintern, macht Anstalten, sich eine Kippe anzuzünden.

Abdrückschraube ausgepackt, die Gattin holt den Ersatzrotor aus dem Koffer (der 4V-Fahrer schaut nach gegenseitigem Zunicken interessiert herüber).

Deckel ab, Rotor abgedrückt, neuer rein, Deckel zu, Kiste angekickt. Licht brennt, Hupe hupt. Habe mir selber einen Suchtstengel angesteckt während dem Wiedereinräumen.

4V-Fahrer hält's jetzt vor Neugierde nicht mehr aus und kommt angelaufen. "Was haste denn da gemacht?".
- "Lichtmaschine gewechselt".

Selten soviel schieres Erstaunen mit Sprachlosigkeit gesehen. Hat nicht mal 5 Minuten gedauert. :pfeif:
 
Original von mfro
...kein Licht, kein Blinker mehr, GPS aus. Kann nur der Rotor sein
Nachdem meine Symptome komplett anders waren, würde mich interessieren, wie der Zusammenhang von defektem Rotor und Ausfall der Verbraucher aussieht. Oder war die Batterie schon leergefahren?
 
Original von Hofe
Original von mfro
...kein Licht, kein Blinker mehr, GPS aus. Kann nur der Rotor sein
Oder war die Batterie schon leergefahren?

Ja. Bei mir ist bisher von den vieren nur einmal ein Rotor so kaputt gegangen, daß wirklich die Ladekontrollleuchte (stimmt das mit drei ell?) geleuchtet hat (nach meinem Verständnis der Unterschied zwischen Wicklungsbruch und Wicklungsschluß?). Dann fährst Du halt gemütlich vor Dich hin bis irgendwann mal alles dunkel ist.
 
Original von mfro
Ladekontrollleuchte (stimmt das mit drei ell?)
Ja, nach der neuen schon ;)

Original von mfro
Dann fährst Du halt gemütlich vor Dich hin bis irgendwann mal alles dunkel ist.
Ging mir letzten Sonntag so, natürlich nachts :evil:
Hatte eh nur noch das Standlicht an und bin Schleichwege gefahren, immer wenn die Drehzahl zu weit abfiel, ging sie aus, zwei Gänge runtergeschaltet und wieder anrollen lassen, aber 800m vor zuhause war dann Schluß.
 
Ach ja, ich sollte natürlich noch kundtun, dass die Schraubermeute mit ihrer Diagnose Recht hatte:
Rotor getauscht und alles wurde gut, wie die olle Nina sagen würde :D

Edit:
Wer was auf Lager legen möchte:
In der Bucht wird gerade Rotor mit Stator angeboten, steht aktuell bei 50 Öre, läuft noch bis morgen Abend.
Klickst Du hier

Warum versemmelt's mir bei Ebay immer den Link??? ?(