Servus auch ihr Ober-Lehrmeister,

mir war es früher schon egal wenn mir der Meister die Ohren abgeschnitten hat, weil ich Althergebrachtes in Frage gestellt habe! A%!

Dass Metalle in Zusammenwirken mit Salzwasser oxidieren ist mir schon klar. Allerdingens tun sie das auch bei gesteckten Verbindungen nicht weniger. Eher im Gegenteil und vorallem beim originalen BMW-Schrott, der für alles, aber nicht für dauerhaften und zuverlässigen Winterbetrieb ausgelegt ist.

Nur was dein Lehrmeister für die Verlegung von KFZ-Radiokabeln, Sitzheizungen und automatische Abblendspiegel vorschreibt oder was du in deinem gepflegten originalen Sonntagsoldtimer auch immer verbaust, muss für meine geplagte Alltagskuh, die 365 Tage erosiver Witterung ausgesetzt ist, noch lange nicht gelten!
Alles Originale das nach 1-2 Winter verreckt MUSS einfach durch bessere Lösungen ersetzt werden. Die sorgfältigst abgedichteten Lötverbindungen meiner Winter-MZ halten beispielsweise jetzt schon mehr als 10 Jahre ohne Ausfall. Soviel zum Thema Lehrbuch... :sack:

Und apropos "überleg mal": Kannst du dir vorstellen nachts bei minus 15 Grad irgendwo im Schneegestöber an einer wenig befahrenen Bergstrasse aufgeben zu müssen, nur weil dein vorschriftsmäßiger Steckverbinder aufgegeben hat?

Ich auch nicht! Und ist mir auch noch nie passiert!!! :D
Im Winter geht immer nur alles Originale kaputt...

Überleg´mal
Hänsi