Moin,
Aber: Leider klappt der Ständer immer noch nicht ganz von alleine hoch. :rolleyes: Ich vermute es liegt daran, dass die Bohrung vom Hauptständer ausgeleiert ist: Das ist jedenfalls ordentlich Spiel drin...

Viele Grüße,
Chryz
@Chryz:
Bei meiner '79 RS klappt der Hauptständer von selbst auch nicht ganz hoch. Wenn man ihn aber dann mit dem Fuss hochzieht, bleibt er auch oben.
Liegt vermutlich an der Anlenkung. Wurde auch noch nie bei der HU beanstandet, da man es sofort hört, wenn man versehentlich losfährt und nichts passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chryz:
Bei meiner '79 RS klappt der Hauptständer von selbst auch nicht ganz hoch. Wenn man ihn aber dann mit dem Fuss hochzieht, bleibt er auch oben.
Liegt vermutlich an der Anlenkung. Wurde auch noch nie bei der HU beanstandet, da man es sofort hört, wenn man versehentlich losfährt und nichts passieren kann.

Danke für die Rückmeldung! Oben bleibt meiner auch... dann muss es wohl so :gfreu:
Chryz
 
@Chryz:
Bei meiner '79 RS klappt der Hauptständer von selbst auch nicht ganz hoch. Wenn man ihn aber dann mit dem Fuss hochzieht, bleibt er auch oben.
Liegt vermutlich an der Anlenkung. Wurde auch noch nie bei der HU beanstandet, da man es sofort hört, wenn man versehentlich losfährt und nichts passieren kann.

Siehe #28:
Das ist bewusst so gemacht. Danit es auch jeder versteht:
Du holst den Ständer am Dorn (grün) nach unten; dann liegt er am Boden auf und man stellt den Fuß aufs Ende (rot) zum Aufbocken.

HS Funktion.jpg

Folgerichtig bleibt der Ständer beim Abbocken am Boden und muss per Fuß in seine Ruhelage geschubst werden.
 
Hallo,

wenn die Feder falsch herum eingebaut ist, Zugdraht oben, klapp der Ständer nicht ganz hoch. Die Feder stößt meist irgendwo dagegen, z.B Motorachse. Für ausgeleierte /5-/7 Hauptständer gibt es Lösungen im Forum.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens wenn man sich aufs Motorrad setzt und das ein wenig einfedert klappt der Ständer normalerweise selbst nach oben. ;)

Bei Flohgewichten schrappelt der so lange über den Asphalt bis er bei einer Bodenwelle oder Schräglage einklappt. :D
 
Spätestens wenn man sich aufs Motorrad setzt und das ein wenig einfedert klappt der Ständer normalerweise selbst nach oben. ;)

Bei Flohgewichten schrappelt der so lange über den Asphalt bis er bei einer Bodenwelle oder Schräglage einklappt. :D

Hallo,

kann nicht gerade von mir behaupten, das mit dem Flohgewicht.

P1210002a.jpg

Gruß
Walter
 
Moin Chryz,

bei meiner GS klappt der Hauptständer auch nicht vollständig in die Ruheposition. Ca. 10° fehlen immer. Auch wurde mir berichtet, dass er während der Fahrt leicht auf und ab wippt. Ein Grüner aus dem Forum meinte, die Federn wären korrekt. Als Abhilfe riet er mir, den Überfahrschutz vom Hauptständer abzubauen ?(, was aber auch nix brachte.