So etwas gab es nie original für die /5.
Dieser Lampenschirm ist nur sinnvoll bei symetrischen Licht. (Wurde bis 1960 produziert) Damit soll verhindert werden dass bei Nebel Lichtreflexe auftreten. An der /5 ist ein H4 ? (oder nicht ?) mit assymetrischen Glaseinsatz verbaut.
Wenn Du meinst Du kannst ohne nicht leben, dann siehe Dir mal die Seite von NSU Motzke an.
(Kann aber sein dass der TÜV Mann meckert)
Ich find so einen Lampenschirm schön old school. Warum sollte der TÜV da was dagegen haben? Das gibt es bei Louis und Konsorten als Zubehör für jeden Chopper.
Ich find so einen Lampenschirm schön old school. Warum sollte der TÜV da was dagegen haben? Das gibt es bei Louis und Konsorten als Zubehör für jeden Chopper.
der TÜV hat was dagegen weil die Dinger scharfkantig sind. Nicht alles was man kaufen kann ist legal, du kannst dir ja auch nicht einfach nen Brüllrohr an die Kiste schrauben nur weil du es kaufen kannst.
Als schrafkantig gilt beim TÜV alles, was einen Radius von weniger als 2,5 mm hat. Gerade der Lampenschrim (siehe auch alte Käfer etc) sitzt nun mal ziemlich exponiert und kann gefährden.
Wenn es legal sein soll dann muss der Lampenschirm vorne einen Radius von 2,5 mm haben bzw. z. B. eine Wulst mit einem Durchmesser größer 5 mm.
Deshalb waren früher auch üblicherweise Windschutzscheiben/Windschilder bei Moppeds oben mit einem Keder umlegt. Heute sind meist die Scheiben an den Stellen dicker.
kannst dir natürlich fürn TÜV immer so nen Klarsichtkeder auf den Lampenschirm stecken. Ohne könnte es aber auch ggf. bei der Rennleitung Probleme geben.