Werte Gemeinschaft,
die Bezeichnung für die Tragfähigkeit (Lastindex) bei Motorradreifen hat sich ja geändert.
Kennt jemand die Zuordnung für die Lastindizes 4PR und 6PR in neue Norm?
Danke!
 
Tragfähigkeit und Lastindex sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die KI sagt:

Die Bezeichnung „4PR“ bei einem Reifen steht für "4 Ply Rating" und gibt die relative Stabilität des Reifens an, die historisch von der Anzahl der Gewebelagen in der Reifenkonstruktion abgeleitet wurde. Obwohl die Zahl heutzutage nicht mehr exakt der Anzahl der Lagen entspricht, signalisiert eine höhere PR-Zahl wie bei 4PR eine größere Robustheit und Belastbarkeit im Vergleich zu Reifen mit einer niedrigeren PR-Zahl.

Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI), Loadindex oder Traglastzahl genannt, ist eine Kodierung und indiziert bei Fahrzeugreifen die maximal zulässige Last und ist auf der Reifenflanke vermerkt.