Servus Dirk,
das Motorrad sieht meiner Meinung nach sehr stimmig aus. )(-:
Was mich stören würde, ist die gelbe Feder des Stoßdämpfers und die zu wuchtige Sitzbank für das insgesamt "schlanke" Mopped . Vielleicht noch die weissen Steifen am Tank in mattem Silber. Aber das ist meine Meinung.

Gruß, Schorsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an bei der Sitzbank muß man sich zwischen bequem und schön entscheiden.

Gibt es die Bilder auch mal im Hellen? So erinnert mich das an "Berlin Alexanderplatz". . .


Stephan
 
Guten Abend. Bei uns war soviel Schnee. Mache demnächst mal Lichtfotos.

Ich wollte nicht so komische Lampenhalter an der Gabel haben. Da kam ich auf die Idee mit dem Sportster Dächle. Also habe ich einen 30 Jahre alten Topf mit neuem Innenleben kombiniert. Und der SG 2 Tacho mit der geringen Einbautiefe sitzt da oben drauf. Am Lenker werde ich die Kontrollleuchten positionieren und in das Loch am Dächle mache ich eine Oldtimer-Leuchte mit der Ladekontrolllampe.

In die Lampe passt viel Elektronik. Den XT-Lenker lasse ich mal so für die ersten Probefahrten. Dann werde ich den vielleicht einkürzen. Er ist super breit.

Grüsse Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich habe ja jetzt die Zuleitung zu den 2 Vergasern aus den ehemaligen 2 Benzinhähnen. Wie mache ich das richtig mit dem kleinen Tank und einem Hahn?

danke Dirk
 
Gut ab vor der Euphorie mit der du zu Werke gehst!
Zum Gletter-ESD ne Frage: hat der auch die Drehmoment-Delle, von der man immer liest, weil das Volumen zu gering ist, vor allem bei Verwendung mit Y-Rohr und Krümmern ohne Verbindungsrohr?
Ich hatte mal einen ähnlich aussehenden Zach dran und wieder verworfen, weil mir zu laut: Ist das auch eine Krawallbüxe?
Krass finde ich auch zweierlei: erstens, dass du mit dem „Dächle“ eine pfiffige Lösung aus dem Hut zauberst, aber auch zweitens, dass die Füxxe hier auch gleich die Herkunft entlarven. Einfach unglaublich!
 
Hi Martin. Ich konnte den Auspuff noch nicht testen.

wegen Harley Sportster Dächle... Ich hatte hier einen 5 3/4 Scheinwerfer ohne Seitenaufnahme. Die Verschraubung unten mit M6 erscheint mir nicht stabil genug also wollte ich die Lösung oben.

aber ich glaube, ich bin einer der Wenigen, die diese Lampenhalterung mögen.

schönes Wochenende. Dirk

94713DF7-8A0A-4CD0-8CC1-5B0E36C916A3.jpeg
 
Zum Gletter-ESD ne Frage: hat der auch die Drehmoment-Delle, von der man immer liest, weil das Volumen zu gering ist, vor allem bei Verwendung mit Y-Rohr und Krümmern ohne Verbindungsrohr?
kommt wie immer drauf an. An meiner G/S mit 100er Zylindern, den dünnen Krümmern und G/S-Sammler hatte ich den Eindruck, die ist total zugeschnürt.
Wechsel auf GS-Krümmer mit Querrohr und Powerpipe brachten dann Leistung und Durchzug, wie ich es wollte und nicht zu laut. Geblieben sind die kleinen Köpfe und Vergaser und der Endantrieb.
Rasen muss ich nicht und auf die Autobahn fahr ich nur, wenn's nicht anders geht. Leistungsloch ist mir noch nicht begegnet.

LG Christoph
 
Hm, am Beispiel deiner XR hast du ja bewiesen was du diesbezüglich zu leisten imstande bist.
Die GS kommt von Coolnessfaktor bei weitem nicht an die Honda ran.😉
Losgelöst davon ist sie allerdings schon gut geworden. 👍
Bis halt auf das Scheinwerferdach.😅
Gruß Martin
 
Jetzt ist sie ja in etwa schon so schlank wie eine Serien-G/S mit Gletter. Wenn man nicht von rechts schaut :pfeif:

Jaaah, OK: Schutzbleche und Blinker.

Das Scheinwerferdächle ist schon OK, wenn es dann mal schwarz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Bekomme ich den vorderen Kardangummi gewechselt, ohne die Schwinge auszubauen? Reicht da der Platz zum durchfummeln? Wohl eher nicht, oder?

danke und Grüsse Dirk
 
Hi. Bekomme ich den vorderen Kardangummi gewechselt, ohne die Schwinge auszubauen? Reicht da der Platz zum durchfummeln? Wohl eher nicht, oder?

danke und Grüsse Dirk

Zumindest bei der 2arm-Schwinge würde der Platz nicht reichen. Raus vielleicht, aber spätestens beim Rein, hätte ich bedenken wegen Beschädigungen.

Bei einem eh anstehenden Reifenwechsel, sind doch nur die Schwingenbolzen und vielleicht die Federbeine. . .


P.S.: Bei der 2arm würde ich auch annehmen, daß auch das Drauffummeln auf die Schwingenseite im eingebauten Zustand, kniffelig wird.


Stephan
 
Guten Abend. Heute war es fast 20 Grad. Da musste ich mal testen. Macht sehr viel Spass. Kotflügel vorn war heute Abend dran! Bilder gibt es morgen. Grüsse Dirk
 

Anhänge

  • 57BF2249-0950-42AD-94DF-87F9B5BE6106.jpg
    57BF2249-0950-42AD-94DF-87F9B5BE6106.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 235
Hallo. Gestern kamen die SR-Teile, um die Öltemperatur zu messen und die Daten in den Tacho zu übertragen. Da konnte ich ja nicht widerstehen... Habe direkt alle Öle gewechselt und dann den neuen Ölsensor/-schraube eingebaut. Kabel in die Lampe verlegt und angeschlossen. Ich finde, dieser Tacho ist ein tolles Ding. Gefällt mir im Moment.

die Testrunde war nicht lang, weil es nachts noch ziemlich kalt ist.

Grüsse Dirk

5F270BEB-5292-4124-81A9-342DAD6EAF26.jpg06972DCD-FC58-4ABD-A61C-066C74435763.jpeg548FF1BB-DFC4-4C3F-9386-93B14FE515D8.jpeg98759D99-22D6-45D0-AA2E-C2495C3E099F.jpeg
 
Nur mal so als kurze Anmerkung: Hättest Du dem Tacho von Acewell ohne das SR-Branding gebommen, wären schon alle Kontrollleuchten im Tacho integriert gewesen. Okay - dann hättest Du die Kabel selbst anpassen müssen aber für eine Preisdifferenz von ca. 70 € hätte ich das verschmerzt. Schaust Du hier: https://www.acewell.de/acewell/clas...ca085-153/213/263-serie?number=SW10400.24&c=7

Ich habe an meinem Muni auch auf Acewell zurückgegriffen. Das aber hautsächlich, weil die Tachoabweichung durch 15" Räder nicht tragbar war und ich dringend eine Tankanzeige haben wollte. Mein einziger Tank liegt nämlich unter dem Kofferraum im Beiwagen und muss daher zu dem Vergasern gepumpt werden. Da gibt es keinen Benzinhahn, den ich auf Reserve umschalten kann. Ich habe daher damals den ACE-MA085-X54 genommen. Daneben noch das Navi montiert - sieht dann bei mir so aus:
IMG_20170427_190447[1].jpg
Ich wollte den analogen Drehzahlmesser und musste dann mit dem digitalen Tacho leben - aber so bin ich es auch von meinem Tiger gewohnt.
So habe ich die Öltemperatur (am Zwischenring montiert) Ausserntemperatur, Tankanzeige, Spannungsüberwachung, Öldrucküberwachung Fernlicht, Blinker und Neutrallampe alles in einem Gerät :-)

Aber schickes Aussehen ist bei Dir in jedem Fall gegeben :-)

Grüsse aus dem Thurgau
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus! Ja. Kontrollleuchten im Tacho wären toll gewesen!!! Aber den SR habe ich als Occasion erworben. Jedenfalls finde ich es super im Vergleich zu der ursprünglich gedachten Brotdose. LG
 
Hi. Heute habe ich noch den Testkotflügel abgebaut und die Version ohne Beulen angebaut. Bin schon 300 km mit der Lean GS gefahren. Macht Spass!!!

408379A3-3467-4D30-992F-AF9F65DB2D60.jpg
 

Anhänge

  • C3C35881-086C-4A23-A0C5-14786F7DC4D2.jpg
    C3C35881-086C-4A23-A0C5-14786F7DC4D2.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 107