Jan R C

Einsteiger
R100RT:
Meine R100RT hat nur echte 15.500 km auf dem Tacho. Dass heisst, sie stand irgendwann ein oder mehrere Male sehr lange still. Wenn ich die Kupplung ziehe, geht der Motor nicht sofort zurück in Leerlauf, sie bliebt "hängend" bei etwa 2.000 Umdrehungen, und sinkt dann langsam auf Leerlauf xurück. Mein Vorschlag ist, das die Gummimembrane im Vergaser steif geworden sind, und damit ihre volle Bewegllichket nicht mehr haben.

Hat jemand damit Erfahrungen?

Mit freundlichen Grüssen

Jan R C
Dänemark ;)
 
Hallo,
prüfe mal als erstes das Ventilspiel, ist das zu klein, kann das zu erhöhtem Leerlauf führen. Ist es das nicht, Gaszüge auf Leichtgängigkeit prüfen, ebenso die Drosselklappenwelle. Zündung stimmt auch? Nebenluft?
 
Hi Jan,

mein Tip wäre auch das Ventilspiel !
Mußt Du sowieso erst machen bevor Du die Vergaser einstellen kannst.
 
Hallo,

es kann auch sein das der Fliehkraftregler verharz ist. Dann geht es nicht so schnell in die Leerlaufstellung zurück.

Gruß
Walter
 
Dies hatte ich im Frühjahr auch, an meiner R90/6 - Kupplung gezogen und die Drehzahl ging nur sehr langsam Richtung Leerlaufdrehzahl.

Letztendlich lag es an einer falschen Einstellung der Leerlaufluftregulierungsschraube (BOH Ä wat für'n Fachausdruck).

Die Vergaser hat mir dann unser freundlicher BMW Mechanikus nach Feierabend mit seinem Profigerät neu synchronisiert.