ich fang einfach mal mit einen kleinteil an. hat mit bmw nichts zu du aber die vorgehensweise ist die selbe.
form vom orginal ist schon abegenommen. kohlefaser ausgeschnitten. zubehör bereit gelegt. wachs, folientrennmittel, vakuumsack, abreisgewebe. lochfolie.saugflies. lochverstärkungen.
form wird zuerst mit wachs bestrichen nach den trocknen mit pva trennlack. nach den trocknen wird die form und das gewebe satt getränkt.
dann die erste lage + lochversärkungen eingebracht. jetzt kann ich nicht mehr fotografieren die handschuhe kleben
letzte lage mit abreisgewebe, lochfolie, saugflies
anschliesen kommt das teil in die schlauchfolie und die luft wiird abgesaugt. dadurch wird die faser in die form gedrückt und das überschüssige harz von den saugflies aufgenommen. was ein leichtes bauteil ergibt. dabei ist in der regel das faservolumen 60% harz anteil 40%.
jetzt muss erstmal alles trocknen. danch kommt es in den temperofen und wird bei 60grad 10std gebacken. der grund ist das bei kalthärtung das harz nur bis 60grad formstabil ist. bei warmhärtung auf dauer 120grad kurz zeitig mehr. es werden dadurch auch die molekühle im harz verändert was bei der wieder abkühlung 10% mehr zug,druck,biegefestikeit ergiebt. wer keinen ofen hat kann sich eine kiste machen und 2 100 watt birnen reinhägen hat den selben effekt.
nun wird abreisgewebe. lochfolie.flies endfernd und an den kannten mit einer schwingsäge den überstand abgeschnitten. das pva trennmittel mit wasser abwaschen. fertig ist der rohling. bild zeigt nun form orginal und nachbau.
und hier noch ein paar andere rohlinge. damit verdiene ich hauptsächlich mein geld die bmw ist mehr hobbi. muss dazu sagen das die meiste kundschaft an der kawa vorbeiläuft und schaut sich nach der bmw um

sind bull lufthutzen l+r buell bulliabdeckung kurz. ducati zahnriemen abdeckung + 1 form.
das scheind etwas aufwendig ist es aber nicht das gewebe ist in wenigen minuten in die form geklatscht das andere sind trockenzeiten. da kann man ja was anderes machen bier holln oder so
noch was zum harz bitte kein polyester nehmen, das endhält styrol das beim härten verdamft dadurch schrumpft alles bis zu 10-15% und verzieht sich.
ende für heute hab einen drockenen hals
