Zorro

Aktiv
Hallo,

angenommen ich will das Gewicht meiner GS verringern.
... so sieht sie jetzt aus und wird etwa 220 Kg wiegen:



... abgesehen vom Wasserrohr und Verkleidung, was bringt eine nennenswerte Gewichtsreduktion. :rolleyes:
 
Runde Ventildeckel (Kleinvieh macht auch Mist)
Runder Luftfilter
Kofferhalter
Gepäckträger
gekürzter Heckrahmen
 
Hallo, ich enke mal das ein kleiner Gletter Auspuff einiges leichter ist als das orginal und ein anderes Rahmenheck bringt richtig was!

entweder das alte Heck kürzen oder ein Schalber Leichtheck nehmen. ist aber ziemlich teuer!
ich habe eins und kann das mit angebauten Kotflügel einfach am ausgestrecktem Arm halten, es ist echt leicht. das orginal heckist bestimmt fast 3mal so schwer.

ansonsten nen kleinen G/S Tank und ne einzelsitzbank vielleicht. Leichte Kotflügel von Acerbis, einen Alulenker. ne kleine Batterie, keine Kofferträger.

so mehr fällt mir grade garnicht ein :gfreu:

mfg Ralf
 
hmm ,

ne kleinere Batterie hat sie derzeit, SR-Auspuff, Einzelsitzbank ist auch mittlerweile drauf, das Heck würde ich gern auch etwas kürzen und vom Gepäckträger befreien ( gibts da Probs beim Tüv ?)
Der Valeo-Anlasser spart etwa wieviel ?
 
Hi Stefan,

Verkleidung + Rohr kmpl. ~ 10 kg
GS-Heck gegen G/S-heck inkl. Sitzbank ~ 4 kg
Tank GS gegen G/S ~2 Kg
Räder ohne Kreuzspeichenfelgen (z.B. KTM) + andere Gabel ~6-8 kg
Alulenker, leichte Spiegel, Hauptständer, Aludeckel vorne und oben gegen Carbon, leichterer Zylindersatz etc. nochmal bis zu 5-6 kg.

Abnehmen: unbezahlbar ! :D


P.S. Du hast bereits einen Valeo dran.
 
Hallo Stefan,

Deine GS ist wunderschön, da ist fraglich, ob man die überhaupt verändern sollte. An meiner GS habe ich die Verkleidung abgemacht und einen kleinen Tank montiert (hat ja auch schon 20 l). Das müßte auch schwerpunktmäßig eine große Veränderung darstellen.

Dafür habe ich den großen Scheinwerfer einer R 100 R drangeschraubt, der wiegt ordentlich, leuchtet aber schön. Ich überlege, Tacho, Drehzahlmesser und Uhr durch ein elektronisches Instrument zu ersetzen. Aber im Fahrbetrieb dürften die paar Kilo nicht so viel ausmachen.

Natürlich wiegen auch die Sturzbügel und Heckgepäckträger. Aber andererseits sind die auch ganz praktisch. Die Schutzbleche sind bei meiner aus Aluminium, wie viel das leichter als die aus Kunststoff sind, habe ich nie gewogen.

Ach ja, die Batterie habe ich auf Gelakku mit 17 Ah umgestellt. Wiegt gleich ein paar Kilo weniger als die Originalbatterie mit 25 Ah und dürfte mit Abstand die billigste Methode zum Abnehmen darstellen. Außerdem bleibt der Originalzustand erhalten.

Beste Grüße

Marcus
 
also,

1,6 Kg Mindergewicht für den Valeo sind beachtlich! Muss mal nachschaun welcher bei meiner GS drinsteckt. Allerdings scheint der Umbau fummelig zu sein ... und solang der jetzige funzt wird er bleiben.

Das Heck muss sich ändern, schon weil es mir so optisch nicht gefällt. Es ist schlicht zu lang.

Der Kofferträger kommt ab und wird nur bei Bedarf wieder angeschraubt.

Die Verkleidung - hmm - sie bleibt, ich finde sie: 1. garnicht so hässlich, 2. ist sie auf längeren Autobahnetappen (wenns denn sein muss) angenehm und ich meine 3. lässt sich die GS damit feiner lenken, weil keine Lampe + Windschild mit am Lenker hängt.

Sturzbügel müssen auch bleiben, sonst kann ich ja während der Fahrt die Beine nicht mehr hochlegen ... :pfeif:

@ Stephan: klar Biotuning ist immer auch ne Option ... :sack:

... ich hab immer gute Vorsätze fürs neue Jahr... :rotwein:
 
1,6 Kg Mindergewicht für den Valeo sind beachtlich! Muss mal nachschaun welcher bei meiner GS drinsteckt. Allerdings scheint der Umbau fummelig zu sein ... und solang der jetzige funzt wird er bleiben.

Das Nachschauen kannste dir sparen, weil da ist definitiv einer drinne. Außer einer der Vorbesitzer hätte da...
Aber bau mal den Kickstarter(-mechanismus) ab, der bringt nix und wiegt nur.

Das Heck muss sich ändern, schon weil es mir so optisch nicht gefällt. Es ist schlicht zu lang.

Die Ersparnis ist nicht so groß, wenn man das Original-Heck erst mal abgespeckt hat. Optik ist eh Geschmackssache.

Die Verkleidung - hmm - sie bleibt, ich finde sie: 1. garnicht so hässlich, 2. ist sie auf längeren Autobahnetappen (wenns denn sein muss) angenehm und ich meine 3. lässt sich die GS damit feiner lenken, weil keine Lampe + Windschild mit am Lenker hängt.

Hab ich auch noch dran, finde ich aber viel zu schwer. Bin aber trotzdem deiner Meinung, daß sie praktisch ist.

Sturzbügel müssen auch bleiben, sonst kann ich ja während der Fahrt die Beine nicht mehr hochlegen ... pfeifen

Kann man wohl.
Und den Seitenständer und den Ölwannenschutz braucht man imho auch nicht ...

Wenn du auch schon den SR verbaut hast, dann wundert es mich daß du immer noch 220 kg rumschleppst. Tankst du immer noch nicht bleifrei? :pfeif:

Klaus, der seine PD mit etwas Sprit bei 190 kg hat
 
Original von Hobbel
Runde Ventildeckel (Kleinvieh macht auch Mist)
Runder Luftfilter
Kofferhalter
Gepäckträger
gekürzter Heckrahmen

Hallo,

runder Luftfilter gebohrt mit 24x14,5mm Löcher bringt auch etwas.
Werkzeug weg und immer nur mit einem halb vollen Tank fahren.

Gruß
Walter
 
Original von Zorro

Die Verkleidung - hmm - sie bleibt, ich finde sie: 1. garnicht so hässlich, 2. ist sie auf längeren Autobahnetappen (wenns denn sein muss) angenehm und ich meine 3. lässt sich die GS damit feiner lenken, weil keine Lampe + Windschild mit am Lenker hängt.

Sturzbügel müssen auch bleiben, sonst kann ich ja während der Fahrt die Beine nicht mehr hochlegen ... :pfeif:

:

Janeeeee is klar.

Erst einen auf leicht machen wollen und dann doch wegen der Gemütlichkeit einen Rückzieher machen.



Also ran an den Speck !!



Dirk
 
Original von DirkHusa
Original von Zorro

Die Verkleidung - hmm - sie bleibt, ich finde sie: 1. garnicht so hässlich, 2. ist sie auf längeren Autobahnetappen (wenns denn sein muss) angenehm und ich meine 3. lässt sich die GS damit feiner lenken, weil keine Lampe + Windschild mit am Lenker hängt.

Sturzbügel müssen auch bleiben, sonst kann ich ja während der Fahrt die Beine nicht mehr hochlegen ... :pfeif:

:

Janeeeee is klar.

Erst einen auf leicht machen wollen und dann doch wegen der Gemütlichkeit einen Rückzieher machen.



Also ran an den Speck !!



Dirk


... hmmm, ja - öh - Speck - also ...

der Sturzbügel hat doch gaanich sooviel Gewicht ... und die Verkleidung bringt doch auch nur etwa 10 Kg ... vieilleicht fange ich doch erst mal bei meinem Wanst an - Wein soll doch auch schlank machen ! Prost ! :rotwein:
 
... so nun doch ...


ich habe mich entschlossen meine GS für die nächste Saison etwas umzustricken, sie soll leichter werden, auch wenn das nicht die oberste Priorität hat, denn sie muß mir vor allen Dingen optisch gefallen und doch GS-typisch praktisch bleiben...

Ich habe/fahre seit 1997 meine 1043er GS - und zwar diese hier:



... im vorletzten Jahr hab ich ihr noch ne SR-Auspuffanlage spendiert.




... im Herbst letzten Jahres hab ich ne Einzelsitzbank & Gepäckbrücke ergattert. Nun habe ich die GS nochmal ordentlich aufpoliert - so siehts aus.




....allerdings fand ich nun den Gepäckträger zu lang, er wurde
also etwas gekürzt, und der Kofferträger demontiert.

Hier mal ein erster Eindruck, alles nur lose zusammengesteckt.






.. und ich hab mich entschlossen die Verkleidung zu demontieren, dann wird das hier monteirt...



.... demnächst gehts weiter... :gfreu:
 
Na also, geht doch :D

War Muttis Essen doch zu gut :lautlachen1:

Aber denk dran, bals geht das Wetter auf.
Da muß das Mopped fertig sein. :fuenfe:

Dirk :bier:
 
Original von DirkHusa
Na also, geht doch :D

War Muttis Essen doch zu gut :lautlachen1:

Aber denk dran, bals geht das Wetter auf.
Da muß das Mopped fertig sein. :fuenfe:

Dirk :bier:


Hallo Dirk,

die Q hat noch bis April Pause und bis dahin wird sie wieder einsatzbereit sein. Das Heck ist nun soweit erstmal fertig. :)
 
So ähnlich fing es bei mir auch an... Mittlerweile ist die Verkleidung weg, ein G/S-Heckrahmen hat den GS-Heckrahmen ersetzt und vorne wurde eine Suzuki-Lampe mit der passenden Verkleidung montiert. Andere Kotflügel, andere Blinker, andere Auspuffanlage und jede Menge Eigenbauhalterungen runden das Ganze dann ab. Aber so richtig fertig ist man eigentlich nie... mmmm
 
.. ach ja,

die Verkleidung ist ab - hab Lampeneinheit mal provisorisch angeschraubt:





Es wird ... :)

ich habe übrigens anstatt der überteuerten Original BMW Slentblöcke (10 € !! ) für meinen Zweck sogar passendere, weil etwas längere, Silentblöcke aus dem Autozbehör bekommen - Stückpreis 1.25 Euro ! - geht doch - :fuenfe:
 
Original von detlev
Hallo Stefan,
klasse! :applaus:
Was ist das für ein Sitz?
Original BMW oder Zubehör?


Hi Detlev,

der Einzelsitz und die Gepäckbrücke sind original BMW. Sowas gibts auch als Nachbau, z. B. von Siebenrock.
 
Als nächstes:
- Hauptständer ab
- Spiegel klein und nur einer links
- Ölkühler weg
- Kickstarter
- Blinker kleiner

Da fallen die Pfunde :D :hurra: