Hörm

Teilnehmer
Liebe Foristi,

Ich baue grade meine G/S neu auf, nach 31 Jahren darf das mal sein...
Deshalb meine Bitte:
Hat jemand von euch ein Gletterheck liegen,
dass er einige Tage nicht braucht?
Ich würde es gerne mal probemontieren.
Natürlich gebe ich Pfand in Höhe des Wertes,um die Sicherheit der Rückgabe zu garantieren!
Wäre toll, wenn sich was findet.
viele Grüße
Hörm
 
Liebe Foristi,

Ich baue grade meine G/S neu auf, nach 31 Jahren darf das mal sein...
Deshalb meine Bitte:
Hat jemand von euch ein Gletterheck liegen,
dass er einige Tage nicht braucht?
Ich würde es gerne mal probemontieren.
Natürlich gebe ich Pfand in Höhe des Wertes,um die Sicherheit der Rückgabe zu garantieren!
Wäre toll, wenn sich was findet.
viele Grüße
Hörm



Hallo,

ich kann dir mein Gletterheck leihen.
Das muss dann aber bis zum 5.12 wieder zurück in Trier sein.:bitte:

Pfand brauche ich keins; ich habe ja deine Adresse und russische Freunde in der Nähe.:D
 
A popo,
was nimmt man denn für ein Material und Maße , wenn man einen Heckrahmen bauen will.

Standarmäßig gibt es z.B. Hydraulikrohre in ST37.4
15 mm *1,5mm
16 mm *2mm
18 mm *2mm
20 mm *2,5mm

18*2mm klingt doch vielversprechend, oder :nixw:

Sorry für OT, aber wenn jemand schon mal einen Gletter zerlegt hat, weiß er es vielleicht.
 
Liebe Foristi,

Ich baue grade meine G/S neu auf, nach 31 Jahren darf das mal sein...
Deshalb meine Bitte:
Hat jemand von euch ein Gletterheck liegen,
dass er einige Tage nicht braucht?
Ich würde es gerne mal probemontieren.
Natürlich gebe ich Pfand in Höhe des Wertes,um die Sicherheit der Rückgabe zu garantieren!
Wäre toll, wenn sich was findet.
viele Grüße
Hörm

Vielleicht solltest Du noch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du den Schnitt oder das Loch zur Ermittlung der Wandstärke an einer Stelle machst, wo die Optik nicht weiter gestört wird :D
BOT
 
A popo,
was nimmt man denn für ein Material und Maße , wenn man einen Heckrahmen bauen will.

Standarmäßig gibt es z.B. Hydraulikrohre in ST37.4
15 mm *1,5mm
16 mm *2mm
18 mm *2mm
20 mm *2,5mm

18*2mm klingt doch vielversprechend, oder :nixw:

Sorry für OT, aber wenn jemand schon mal einen Gletter zerlegt hat, weiß er es vielleicht.

Hi Thomas,

mit dem 15 mm *1,5mm und dem 18 mm *2mm kommste schon gut klar.

Für die feineren Sachen habe ich hier noch 2Meter 12x1mm liegen. ;)
 
Schrauberkurs beim Pfeil.:hurra:%hipp%
:
Teile gibts um die Ecke beim Heckklappenteilemarkt.Aus der Klappe in die Hand:sabbel:

...und was dann noch fehlt wird im Schutze der Dunkelheit beim Nachbarn abgeschraubt!:---)

Klar, so wie letztes Mal :D;)

3432303731303830.jpg
 
Kannste mal sehen, was die Wiks uns so alles beschert haben. Schließlich waren die auch schon lange vor Kolumbus in Amerika (und haben dort die Ureinwohner fast mit Milch vergiftet!).

Und ich dachte die hätten den Einheimischen den ersten Eisenhaufen gezeigt aus dem die dann kurz drauf so komische Fahrzeuge gebaut haben :D
 
Und ich dachte die hätten den Einheimischen den ersten Eisenhaufen gezeigt aus dem die dann kurz drauf so komische Fahrzeuge gebaut haben :D

In Amerika ist alles möglich! Deshalb auch das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten". ;)

Allerdings: Hätten sie denen ein gutes Weißbier mitgebracht, wäre die erste Q wahrscheinlich in Milwaukee vom Band gelaufen. So sind es "nur" Harleys geworden...:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet: