Servus zusammen, kurzes Update:
So Vergaser sind nunmehr Überholt und sollten beim Rudi in SOB aufm Prüfstand abgestimmt werden. (wenn wieder alles zusammengesteckt ist)
Nadel und Bedüsung aktuell wie Serie.
Die Köpfe sind auch fertig und bereits per Post unterwegs.
Um das Drehmoment bei etwas niedrigeren Drehzahlen zu erhalten bzw. nicht platt zu machen, habe ich mich gegen großes EV entschieden.
Die Kanäle sind bearbeitet.
Ventilsitze umgefräst.
Brennräume ausgelittert und angepasst.
Leichtere (ca. -250Gramm) Wössner Kolben mit 9,5 Verdichtung inklusive 0,5 Alukopfdichtung werden in orig. Zylinder gesteckt.
Auspuff ist ja bekannt - SR-Racing.
K&N Plattenfilter wird verbaut.
HAG - es stehen beide zur Verfügung und werde mit der orig. Übersetzung der r100gs anfangen.
Sommeranfang ist eine 1-wöchide Alpentour mit Offroadpassagen geplant. Hierfür werde ich HAG kurz montieren.
Wegen der Nockenwelle bin ich mir immer noch nicht schlüssig welche es werden sollte.
Somit werde ich mit dem o.g. Setup im 2023 starten.
Vermutlich bin ich dann noch meilenweit von dem entfernt was ich eingangs gemeint habe haben zu wollen aber ich gehe davon aus es wird auf alle Fälle anders als zuvor.
Dabei schaue ich mir an wie sich die ganze Fuhre fährt. HAG kurz/HAG lang.
Je nach dem wie sich das alles anfühlt, sollte ich dem nach dann die NW-Wahl treffen bzw. bestimmen.
Je nach dem wie sich das Klingeln verhält, wäre dann als nächstes Update eine DZ werden, vermutlich von Ignitech.
Also nach dem Moto: ruhig Blut... Testen und dann weitere Schritte...
Weitere Bilder folgen.
In diesem Sinne ciao Peter