daishi

Aktiv
Hallo!
Bin mal wieder auf fachlichen Rat/Erfahrungswerte bei meinem derzeitigen Umbau angewiesen und bitte um Unterstützung.

Bei meinem Umbau möchte ich den 60mm Tacho von MMB mittig mithilfe einer Klemmung am Lenker befestigen. Dabei ist leider die hohe Zentriermutter der Gabelbrücke im Weg. Logische Abhilfe wäre es die Lenkerböcke zu erhöhen - doch leider finde ich nur Originale und keine höheren, bzw passende Zwischenstücke oder passenden Ersatz.

Mir blieben bisher nur die Möglichkeiten:
* passenden Muttern das Gewinde rausbohren und damit unterbauen (nicht wirklich schön)
* gebrauchtes Paar Lenkerböcke kaufen und runterschleifen (machbar, aber Verschwendung)

Hat noch jemand eine andere Idee/Tipp? Kennt jemand vielleicht passende Fremdteile?

Schöne Grüße,
Simon
 
Tach Simon,

Mir blieben bisher nur die Möglichkeiten:
* passenden Muttern das Gewinde rausbohren und damit unterbauen (nicht wirklich schön)
...und auch sicherheitstechnisch nicht so der Brüller.

* gebrauchtes Paar Lenkerböcke kaufen und runterschleifen (machbar, aber Verschwendung)
...hat was. Verschwendung ?( so selten sind die nun auch wieder nicht. Mir gefällt diese Lösung.

Hat noch jemand eine andere Idee/Tipp? Kennt jemand vielleicht passende Fremdteile?
Neue in passender Größe von einem Zerspaner anfertigen lassen, aber vielleich gibt es noch jemanden der weiß ob es was gibt was du käuflich erwerben kannst.

Wünsche weiterhin viel Erfolg :bitte:...
Grüße Ingo
 
Bei meiner /5 hab ich das gemacht. Hat ein Freund rumliegen. Untere Lenkerböckchen abgefeilt, bis die Rundung weg ist. Den oberen Teilen längere Gewindebolzen verpasst (8.8er Schrauben genommen wg Festigkeit). Ist nicht Super haltbar. Kann sich bei Belastung verschieben.

Bei der RS hab ich 8er Aluplatten genommen (lagen am selben Platz wie die abgefeilten Lenkerböckchen!). Die wurden mit dem Gabelbrückenbohrbild versehen. Sind in der Fläche etwas größer als nötig. Und liegen nicht einzeln, eine Links eine Rechts, sondern unter beide Lenkerböcke. Kann die auf Wunsch mal photographieren.

Wirkt aber wesentlich solider, da auch die Auflagefläche größer ist.




Stephan
 
Mir ist noch was eingefallen.

Könntest du dir nicht Lenkerklemmen so wie diese hier besorgen und diese dann auf das erforderliche Mass kürzen/kürzen lassen?

Die sind unten flach und können direkt auf die obere Gabelbrücke geschraubt werden, vorrausgesetzt die Lochabstände stimmen. Aber die kann man ja erfragen.

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:....
Ingo
 
Hey,
erstmal danke für die vielen Tipps! )(-:

@nomix
Stand Ist: Gabelbrücke -> Mitte Lenker: 32mm
Stand Soll: Gabelbrücke -> Mitte Lenker: ca. 38mm wenn nicht sogar 40mm

@der niederrheiner
Einfache Aluplatten - das wäre die günstigste Methode vermutlich zumindest wenn ich sie einzeln unter die Böcke lege. Leider kann ich nicht gleichzeitig unter die beide Böcke mit einem rechteckigen Stück Alublech da die Zentriermutter der Gabelbrücke da teilweise im Weg ist - den Teil müsste man dann aussparen sollte aber mit einem Lasercut o.ä. machbar sein. Aber als Idee finde ich das gut.. )(-:

@Strassenkehrer
Daran hatte ich auch schon mal gedacht, allerdings dann bei den Recherchen wieder verworfen weil ich bei der Lösung nie wusste welche Abstand der Stehbolzen/Schraubenbohrungen dieser Lenkerböcke hat und ob der dann auch zu den Bohrungen in meiner Gabelbrücke passt. Wie du schon sagst: das müsste ich erfragen, völlig richtig und sollte ich auch machen.

Die Stehbolzen meiner Lenkerböcke haben einen mittigen Abstand von 32mm... weiß jemand zufällig ob es dazu passende "Fremdprodukte" (von anderen Mopeds) gibt?

Schöne Grüße,
Simon
 
Du könntest auch eine Tachohalterung (aus Alu oder Edelstahlblech) bauen, die zwischen Gabelbrücke und Klemmbock geschoben wird. Also mit den Klemmböcken gehalten wird.
 
Du könntest auch eine Tachohalterung (aus Alu oder Edelstahlblech) bauen, die zwischen Gabelbrücke und Klemmbock geschoben wird. Also mit den Klemmböcken gehalten wird.

Da komme ich her von meinem Umbau-Verlauf :gfreu:
Das Problem dabei ist, das der Tacho mechanisch ist und wenn ich ihn direkt an der Kabelbrücke festmachen will (mit einem Blech), dann kommt die Tachowelle nicht mehr am Schweinwerfer vorbei. Bedeutet, ich muss höher kommen damit die Welle vorbei gebogen werden kann und dann ist eine Klemmung am Lenker die beste Methode. Zumindest seh' ich das bisher so - bin aber immer gerne dabei mich vom Besseren überzeugen zu lassen ;)

Schöne Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon, die Aluplatten sind sauber ausgesägt. Der hatte sowas Modernes nicht. Ich hab sie wg. TÜV demontiert und muß die erst wieder für die kommende Saison dranbauen. Aber da ist kein Problem mit der Lenkkopfmutter der RS. . .

Vielleicht polier ich die und lass die zum nächsten HU Termin mal dran.


Stephan
 
Hab mir mittlerweile die Aluplatte in 20mm Dicke machen lassen. Und sind jetzt eingetragen und schwarz lackiert. Laut Bestellung sollte das Alu auch gut zu Eloxieren sein. Kann man dabei Flächen aussparen?


Stephan
 

Anhänge

  • RS_Lenkererhoehung.jpg
    RS_Lenkererhoehung.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 51