Mauli
ÜberzeugunGSfahrer
Guten Abend*,
ich komme gerade etwas ratlos aus der Werkstatt
.
An meine Reise-GS wollte ich heute einen schon länger "gehorteten" Magura AX verbauen.
Leider musste ich feststellen, dass der Lenker einen kürzeren Klemmbereich als der AX2 hat. Klemme ich den AX mit den von Magura gelieferten Klemmsätzen, ergibt sich außen keine einwandfreie Passung (Klemmung schon im Bereich der Krümmung) im Bereich der unteren Lenkerauflage (auf dem Foto markiert).

An der anderen GS habe ich einen AX2 montiert, da passt alles einwandfrei, da der Klemmbereich auch länger ist.
Nun zur entscheidenden Frage:
Die auf dem nachfolgenden Foto dargestellte Klemmung entsteht, wenn man die Klemmsätze umdreht und diese dadurch deutlich enger beieinander sitzen.

Dadurch ist dann natürlich dasProblem mit der Passung gelöst, aber:
Ist das so unbedenklich bzw. gibt es Vorschriften zum Abstand der Klemmung
?
ich komme gerade etwas ratlos aus der Werkstatt

An meine Reise-GS wollte ich heute einen schon länger "gehorteten" Magura AX verbauen.
Leider musste ich feststellen, dass der Lenker einen kürzeren Klemmbereich als der AX2 hat. Klemme ich den AX mit den von Magura gelieferten Klemmsätzen, ergibt sich außen keine einwandfreie Passung (Klemmung schon im Bereich der Krümmung) im Bereich der unteren Lenkerauflage (auf dem Foto markiert).

An der anderen GS habe ich einen AX2 montiert, da passt alles einwandfrei, da der Klemmbereich auch länger ist.
Nun zur entscheidenden Frage:
Die auf dem nachfolgenden Foto dargestellte Klemmung entsteht, wenn man die Klemmsätze umdreht und diese dadurch deutlich enger beieinander sitzen.

Dadurch ist dann natürlich dasProblem mit der Passung gelöst, aber:
Ist das so unbedenklich bzw. gibt es Vorschriften zum Abstand der Klemmung

Zuletzt bearbeitet: