Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Guten Abend*,

ich komme gerade etwas ratlos aus der Werkstatt?(.

An meine Reise-GS wollte ich heute einen schon länger "gehorteten" Magura AX verbauen.
Leider musste ich feststellen, dass der Lenker einen kürzeren Klemmbereich als der AX2 hat. Klemme ich den AX mit den von Magura gelieferten Klemmsätzen, ergibt sich außen keine einwandfreie Passung (Klemmung schon im Bereich der Krümmung) im Bereich der unteren Lenkerauflage (auf dem Foto markiert).
AX2.jpg

An der anderen GS habe ich einen AX2 montiert, da passt alles einwandfrei, da der Klemmbereich auch länger ist.

Nun zur entscheidenden Frage:
Die auf dem nachfolgenden Foto dargestellte Klemmung entsteht, wenn man die Klemmsätze umdreht und diese dadurch deutlich enger beieinander sitzen.
AX.jpg
Dadurch ist dann natürlich dasProblem mit der Passung gelöst, aber:

Ist das so unbedenklich bzw. gibt es Vorschriften zum Abstand der Klemmung :pfeif:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den AX hab ich bei Magura nicht gefunden.
Wahrscheinlich hast du auch kein Gutachten dazu?
Ansonsten würde ich mich als Gutachter am Abstand der Serienklemmung orientieren.
Da ist der deutlich kleinere Abstand in deinem zweiten Bild m. E. nicht akzeptabel.
 
Hi Michael, warum? Der Lenker ist an 2 Punktem geklemmt. Somit kann sich nichts verdrehen und das sich ein Lenker am Motorrad verwinden kann weil die Klemmung enger steht glaube ich nicht (aber glauben ist nicht Wissen!). Wenn die Klemlung fest ist und der Lenker radial verdrehsicher und seitlich nicht verschiebbar ist sollte dem nichts entgegen stehen. Auf die Bruchlast der 4 Halteschrauben sollten die ca.2 cm enger stehenden Klemmungen doch auch keine Auswirkungen haben zumal bei einem Frontalcrash doch eher die Gabel nachgibt bevor du abfliegst. Und vor dem evtl. Abflug sollst du eh den Lenker loslassen, aufstehen und abspringen ( wenn du kannst).Gruß Lutz