SFC1000

Aktiv
Hallo Schrauber,

gerne würde ich an meiner ST den Lenker gegen einen GS Lenker austauschen!
Jedes mal wenn ich nach einer längeren Fahrt von meiner Enduro "Laverda OR600 Atlas" zurück auf die ST wechsle, habe ich das Gefühl, noch nie mit diesem Motorrad gefahren zu sein:entsetzten:

Es liegt wohl an der unterschiedlichen Kröpfung und er Breite des ST Lenkers, die dieses unterschiedliche Fahrgefühl auslösen.
Bilder von einem Lenker-Umbau habe ich im Forum schon mal gesehen.

Nun meine Fragen:
Was ist beim Umbau zu beachten?
Müssen dazu die Gas- und Kupplungskabel der GS verwendet werden?
Muss ich die elektrischen Kabel für die Armaturen verlängern?
Habt ihr andere Fabrikate ausser dem Originalen GS Lenker verbaut?

Danke für eure Hilfe
Gruss
Bruno
 
Moin,

Kabel und Züge passen ohne Änderung.

Alternativ hatte ich eine Zeitlang den Fehling CL4 verbau - etwas flacher, dafür breiter. Hat schon was von Segelstange. Mit dem ST Lenker bin ich auch nicht warm geworden. Der Fehling ist dann doch einem G/S Original gewichen, weil sich am Fehling keine Acerbis Handprotektoren (Bügel) verbauen lassen (Kröpfung passt überhaupt nicht).

Grüße Jörg.
 
Die Gas und Chokezüge sind laut ETK die gleichen bei ST und G/S, lediglich der Kupplungszug ist 25mm länger bei der G/S. Sollte also auch so passen.
Das Kombischalterkabel bleiben auch.
 
Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten,
ich habe einen G/S Lenker bestellt und freue mich auf das neue Fahrgefühl.

Gruss
Bruno
 
servus,

hatte an meiner st auch einen gs-lenker, kommt viel besser, gute entscheidung

beste grüße, thomas
 
Hoi Zäme,

Umbau auf den GS Lenkers an der R 80 ST gestern ausgeführt.
Wie von euch beschrieben ist es "Plug and Play", alle Kabel waren lang genug und nach gut zwei Stunden war der Umbau vollbracht. Danke nochmals.

Zu vorher ist die Sitzposition jetzt wesentlich besser, mehr nach vorne gebeugt, was eine aktiveres Gefühl für das Motorrad vermittelt.
Mit der Bananenhaltung ist jetzt Schluss, mein Rücken freut's, dass haben die erste 20 Km gezeigt.

Bruno
 
Tach Bruno,

verwendest du einen original Lenker und ist die Querstrebe nicht im Weg, Stichwort: Blick auf die Instrumente?

Mich hat die Strebe sehr gestört, deshalb habe ich diese herausgetrennt, geht am original Lenker sehr gut, da nur dazwischen geschweißt.

Schönen Sontach noch wünscht...
 
Hallo Ingo,

gestern ist mir das gar nicht aufgefallen bei den ersten 20 Kilometer. Nach deiner Anmerkung habe ich mir das nochmals angesehen und gleich zwei Fotos gemacht.
Für mich ist die Querstrebe nicht im Sichtfeld der Instrumente, ich sehe sogar Vorteile, ein Navi (iPhone) lässt sich an dieser Strebe gut montieren.

Hast du denn den Lenker weiter nach vorne genommen, dass dich die Strebe gestört hat?

Grüsse aus der Schweiz
Bruno
 

Anhänge

  • GS Lenker 1.jpg
    GS Lenker 1.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 133
  • GS Lenker 2.jpg
    GS Lenker 2.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 130
N'Abend Bruno,

der Lenker steht nahezu senkrecht, vielleicht sitze ich anders oder bin Größer/kleiner als du? Klar hat die Strebe Vorteile, ich hätte sie ja auch lieber dran gelassen.

Schönen Abend noch wünscht...