Der Einstellring sitzt tatsächlich über der Blechabdeckung!
Allerdings "in" der Gabelbrücke.

Anhang anzeigen 196573

So müsste man tatsächlich die obere Gabelbrücke abnehmen.
Aber Herr Schek war ja nicht dumm!

Dumm ist er nicht, allerdings sieht mir das nach Murks aus. Um eine saubere Führung in der Gabelbrücke zu haben, sollte man irgendwo im Bereich der oberen Gabelbrücke und dem Lenkrohr eine zylindrische Passung haben und nicht wie hier nur die Gewindespitzen. Ein Beispiel wäre die Einstellmutter der R45/R65 (siehe Fotos). Soviel ich weiß, sind die Schekmotorräder für den Geländebetrieb konzipiert und da wirkt viel Kraft auf die Gabel und Lenkung.
Hiermit erkläre ich den Shitstorm für eröffnet.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1237244 (1).JPG
    1237244 (1).JPG
    95 KB · Aufrufe: 38
  • 1237244 (2).JPG
    1237244 (2).JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 38
Die Führung in der Gabelbrücke übernimmt die obere Hutmutter.
Die ist nicht etwa flach.
 
Und wovon kommen die Gewindeabdrücke? Mit der Rändelmutter kann man das Lagerspiel einfacher einstellen. Es muss nur der Ansatzdurchmesser angepasst werden.
Gruß
Wed