kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Danke für den Tipp mit den Fühlerlehren, sonst nehme ich alte Stichsäge oder Laubsägenblätter und feile sie mir zurecht.
Natürlich habe ich meine Pick Sets noch.
Nur will ich hier keinen Pickkurs geben
Und bevor man mit Waffenöl hantiert sollte man das Schlöoss mit Nitroverdünnung reinigen (den Schlöüssel dann immer wieder rein und raus, dabei den Schmodder vom Schlüssel abwischen).
Nachdem das Schloss wieder trocken ist (z.B. vorher ausblasen), kommt dann Harzfreies Graphitöl oder pures Graphit rein, aber Achtung, zuviel davon verstopft das Schloss sofort wieder, das passiert auch bei feuchten Rückständen im Zylinder.
Waffenöl ist für kurze Zeit genauso wirkungsvoll, hält aber nicht so lange und reagiert auf Temperaturunterschiede sensibler als Graphit....so habe ich es gelernt.
Natürlich habe ich meine Pick Sets noch.
Nur will ich hier keinen Pickkurs geben

Und bevor man mit Waffenöl hantiert sollte man das Schlöoss mit Nitroverdünnung reinigen (den Schlöüssel dann immer wieder rein und raus, dabei den Schmodder vom Schlüssel abwischen).
Nachdem das Schloss wieder trocken ist (z.B. vorher ausblasen), kommt dann Harzfreies Graphitöl oder pures Graphit rein, aber Achtung, zuviel davon verstopft das Schloss sofort wieder, das passiert auch bei feuchten Rückständen im Zylinder.
Waffenöl ist für kurze Zeit genauso wirkungsvoll, hält aber nicht so lange und reagiert auf Temperaturunterschiede sensibler als Graphit....so habe ich es gelernt.
