Ich habe letztes Jahr (im Winter 2012-2013) noch ein Schloss nach Nummer bestellt und bekommen.
Ich habe letztes Jahr (im Winter 2012-2013) noch ein Schloss nach Nummer bestellt und bekommen.
Das werde ich gleich mal nächste Woche ausprobieren.
Nach Rahmennummer ist kein Schloß oder Schlüssel mehr zu beschaffen. Die Unterlagen hierfür sind beim Umzug der Ersatzteillager und Umstellung (oder Neuordnung) der Software im Datenhimmel verschwunden teilte mir die Niederlassung in Hamburg mit. Die haben sich sehr bemüht und zig Telefonate deswegen mit München oder wem auch immer getätigt. Es ging um eine R100 Bj. 82.
Musste Lenkschlöß ausbohren. Bisher war das immer ein Krampf. Egal welche "Uhrzeit" ich angebohrt habe.
Schlüsselcodes habe ich einige. Wär schön wenn anhand dieser Codes Schlösser und Schlüssel beschafft werden können.
Gruß aus Hamburg
Uwe
Oh-oooh!
Ich habe am Donnerstag - nach Fgst-Nummer - hier bei der NL in SB einen Zündschlüssel bestellt (R 100, Bj. 81). Auf tel. Nachfrage am Freitag hat mir der damit befaßte BMW-Mann bestätigt, daß die Bestellung in München geklappt hat und daß der Schlüssel kommt!
Da bin ich ja jetzt aber gespannt
Vielleicht krieg ich ja den ALLERLETZTEN JEMALS NOCH VORHANDENEN dieser Schlüssel?
Gruß!
Roland
Lieber Roland,
wenn das wirklich klappen sollte, dann lass uns das unbedingt wissen!
Ich brauch noch was für die Rote deren Code ich verbaselt habe.
Vielleicht kann Bayern ja endlich SAP.
Gruß aus Hamburg
Uwe
Wo ist das Problem ?? Der Schlüsselcode ist der Fahrgestellnummer zugeordnet. Wenn also das erste Schloss noch im Mopped steckt........
Seltsam. Ich habe vor zwei Wochen nach Fahrgestellnummer für eine R80 G/S, Bj. 82 bestellt. Wurde letzte Woche geliefert.....
Hallo,
Ach ja, und an der Kasse zwei tropen- und Himalaya-tauglich verpackte Tütchen mit Orschinool-BMW-Gummibärchen!
Roland
schau mal genau: sind das ...bärchen oder ....kühchen?
christoph![]()
Wunderbar,
dann lege ich in der kommenden Woche mal los und bestelle.
Werde berichten.
Gruß Uwe
Kerbnagel wie Kurvenfieber schrieb, raushebeln oder mit der Zange ziehen (ohne Verkratzen), Schloss in aufgesperrtem Zustand, so wie du's auch zum Absperren brauchst, rausziehen.
Christoph
habe mir gerade einen Schlüssel nachmachen lassen, hat 6 € gekostet, also wäre das Schloss quasi umsonst... das Schloss mit zwei Schlüsseln kostet 12.- €...
Es ging mir ja auch nicht um den Preis des Schlosses
sondern darum, zu verhindern dass bei der Aktion noch
was anderes beschädigt wird.
Und den Lockpickern geht es wirklich nicht ums Geld
sondern um den sportlichen Aspekt, und je schwieriger
je interessanter wirds doch
Klar lohnt sich das für 12 Euro nicht , aber wenn man
dabei die Hülse des Schlosses vermurkst wirds teuer
.
meine Metallbohrer sind tatsächlich alle hin (ich bin halt eher Holmensch, Metall kann ich nicht gut verarbeiten bzw. fehlen sämtliche Werkzeuge/Platz) aber halte mich nicht ab, nu hab ich Endlich einen guten Grund mal neue Bohrer zu kaufen...![]()