T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,
sind eigentlich alle LiMa-Rotoren gleich?
Oder gibts da auch 2 verschiedene und wie finde ich raus, welcher welcher ist? :nixw:

Grüsse

Joachim
 
Da gibt es 2 verschiedene:
Deutsche und Schweizer, die Schweizer drehen vieeeeeel langsamer und deswegen erzeugen die dann auch weniger Leistung :&&&:
BOT
 
Da hast du wohl recht,

dafür halten die Schweizer vieeeel, vieeeel länger)(-:
Habe auf 200'000 km noch nie einen gewechselt:D

Grüsse aus der Schweiz
Bruno
 
Es gibt zwei Ausführungen: Für /5 mit 180 W-LiMa, der hat irgendwas um die 7 Ohm Widerstand und dann für den ganzen Rest mit 3,2 Ohm.
 
Hallo,
Danke hubi,
dann kann ich den, den ich kürzlich erstanden habe für meine Q ans Lager legen.

@ alle anderen:
Es gibt nicht nur Berner und Züricher, sondern auch Thurgauer, die sind dann richtig schnell am Arbeiten und liefern genug Saft.

Grüsse
traebbe
 
Hallo,

die neuere Ausführung von Läufer habe ich in der 180 W Lichtmaschine von der /5 verbaut. Es gibt wohl keine Unterschied in der Leistungsabgabe mit Blechdosen oder elektronischem Regler.

Gruß
Walter
 
Im ETK sind nach wie vor beide Typen gelistet.
Daraus schließe ich, dass BMW den Tausch untereinander bzw. Entfall des älteren nicht empfiehlt. Ansonsten gäbe es zur Vereinfachung des Teilesortiments sicher nur noch den neueren.