Hallo zusammen,

hat denn schon jemand die Q aktuell messen lassen um die Werte gegebenenfalls nach unten zu korrigieren?

Wenn ja, was ist dabei heraus gekommen (vorher / nachher)?
 
Anscheinend gibts immer noch keine genormten und vergleichbaren Lärmmessungen sowie fehlerfreie Eintragungen in die Papiere,
denen im Ausserfern gehen halt einige Krawallbrüder ganz ordentlich auf den Senkel.
Es wird nur kritisiert und schlechtgeredet, gute, der Sache dienliche Vorschläge bleiben leider aus.
 
Ich habe mal mit einem gutem Messgerät nach der neueren Vorgaben gemessen.
Motor 100ccm, 40 Bing, Zeus Serienauspuff xxx121
Verdichtung lag damals bei min.10,5 : 1.
Damit erhielt ich einen Messwert von knapp 95 Dezi. Verbaut war noch ein Luftfilter mit 36 Loch.
Bei Gelegenheit spreche ich mal beim TÜV vor.
Manfred
 
Hallo zusammen,

hat denn schon jemand die Q aktuell messen lassen um die Werte gegebenenfalls nach unten zu korrigieren?

Wenn ja, was ist dabei heraus gekommen (vorher / nachher)?
Das hilft uns nicht, denn es wäre eine Einzelmessung. Für eine Typprüfung müsste man ganz hübsch was auffahren.

Hans
 
Hallo,
die Modelle vor 1969 sind uninteressant?
in paar Daten hätte ich.
Wenn es kein Interesse gibt und das nicht mit aufgenommen werden soll, ist das für mich OK.

Viele Grüße. Ulli
Dann schau doch einfach mal hier: :db:
Einen entsprechenden Hinweis habe ich in Hans' Eintrag auch hinterlassen.