letsrock
Teilnehmer
Hallo liebe Gemeinde!
Nachdem ich heute Nachmittag mal wieder etwas Zeit hatte, hab ich ein bisschen an meiner R100 CS weitergemacht. Diesmal wollte ich die Vorderbremse mit neuer Flüssigkeit versehen, nachdem die alte bestimmt schon 20 Jahre auf dem Buckel hat (das Motorrad ist ein Restaurationsobjekt, nicht dass jemand glaubt, ich fahre damit herum!).
Nachdem ich die Leitungen von den Sätteln abmontiert und die alte Flüssigkeit rausgepumpt hatte (echt sehenswert, die war dunkelbraun-trüb), ging es ans Neubefüllen und Entlüften. Während die rechte Seite wunderbar klappte und nach ein paar Minuten keine Luftblasen mehr zu sehen waren, kam auf der linken Seite auch nach 1/2 l Bremsflüssigkeit immer noch etwas Luft mit. Ich habe die Entlüftungsschraube dann trotzdem zugedreht und mit offenem Vorratsbehälter noch kurz weitergepumpt. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer beim Loslassen Luftblasen des Bremshebels im Vorratsbehälter aufgestiegen sind. Diese sind auch nach oftmaligem Pumpen nicht weniger geworden. Woher kann diese Luft denn kommen? Womöglich aus dem Geberzylinder? Habe ich sogar 2 Undichtigkeiten (1x im linken Kreis und 1x im Geberzylinder)?
Ausserdem entsteht immer beim Betätigen des Hebels so ein "pffft, pffft"-Geräusch, das mir vom Hebel oder Geberzylinder zu kommen scheint. Kennt das jemand? Von meinen anderen beiden Motorrädern kenne ich das nicht...
Liebe Grüsse,
Stefan
Nachdem ich heute Nachmittag mal wieder etwas Zeit hatte, hab ich ein bisschen an meiner R100 CS weitergemacht. Diesmal wollte ich die Vorderbremse mit neuer Flüssigkeit versehen, nachdem die alte bestimmt schon 20 Jahre auf dem Buckel hat (das Motorrad ist ein Restaurationsobjekt, nicht dass jemand glaubt, ich fahre damit herum!).
Nachdem ich die Leitungen von den Sätteln abmontiert und die alte Flüssigkeit rausgepumpt hatte (echt sehenswert, die war dunkelbraun-trüb), ging es ans Neubefüllen und Entlüften. Während die rechte Seite wunderbar klappte und nach ein paar Minuten keine Luftblasen mehr zu sehen waren, kam auf der linken Seite auch nach 1/2 l Bremsflüssigkeit immer noch etwas Luft mit. Ich habe die Entlüftungsschraube dann trotzdem zugedreht und mit offenem Vorratsbehälter noch kurz weitergepumpt. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer beim Loslassen Luftblasen des Bremshebels im Vorratsbehälter aufgestiegen sind. Diese sind auch nach oftmaligem Pumpen nicht weniger geworden. Woher kann diese Luft denn kommen? Womöglich aus dem Geberzylinder? Habe ich sogar 2 Undichtigkeiten (1x im linken Kreis und 1x im Geberzylinder)?
Ausserdem entsteht immer beim Betätigen des Hebels so ein "pffft, pffft"-Geräusch, das mir vom Hebel oder Geberzylinder zu kommen scheint. Kennt das jemand? Von meinen anderen beiden Motorrädern kenne ich das nicht...
Liebe Grüsse,
Stefan