Da habe ich schon einige Experimente hinter mir. Von stundenlanger Pinselarbeit mit einem Pinselchen über das sorgfältige Abkleben von Bremsscheiben, die dann beim Abziehen des Schutzes doch verschmieren, bis hin zu einer Sprühflasche und einer Riesensauerei auf dem Boden. Detlev hat irgendwo vor einiger Zeit den Vorschlag gebracht, eine Lackierpistole zu verwenden. Aber wie schützt man Bremsscheiben und Reifen beim Sprühen sicher und sinnvoll?

Gruß Bernhard

Einfach nix machen :D:P

Gut für den Geldbeutel, gut für die Umwelt.
Mehr Zeit für Sinnvolles.
 
Flohes New Jahr zusammen, die Tüte von Louis finde ich auch klasse, ansonsten wird bei mir auch alles abgedeckt und das funktioniert ganz gut.
Beste Grüße pete
 
Hallo
ich wasch die Teile die noch nicht mit Radglanz behandelt sind zuvor
mit Wasser und Reiniger ab. Nach dem Abtrocknen nehme ich einen
Lappen mit Radglanz und wische bzw. verteile es auf der Fläche.
Eventuell nochmal mit einen neuen Lappen drüber und überflüssiges
abzuwischen.
Lack und Gummi lass ich dabei außer acht. Ist eigentlich kein
großes Ding hat sich dieses Jahr bewährt.
Gottfried