halllo leute,

ich möcht an meiner Q mit den schönen runden ventildeckeln eine öleinfüllschraube anbringen...hab noch einen ollen messstab (drei "S"?) über. Würde mir optisch gefallen. Hat jemand eine idee welchen gewindeschneider ich dafür brauche? hab auch noch ein paar durchgeschliffene deckel liegen an denen ich üben kann, hehe..95 euro beim 7-rock sind mir echt zuviel... :schock:
 
hallo schätze da wirst du nur mit einem gewindebohrer nicht weit kommen. :oberl:du mußt erst einen stutzen auf den deckel schweißen ,natürlich erst ein loch bohren und dann in den stutzen das gewinde schneiden.tip von mir kauf dir einen deckel ist wahrscheinlich billiger es seih denn du hast die möglichkeit alu zu schweißen schönen gruß aus dem geilen weserbergland dieter
 
Hallo brainstorm79

Ich würde dir auch kaufen empfehlen da es sich um Aluguß handelt ist das Schweißen noch ein Stück schwieriger als beim "normalen Alu" wie zb Blech beim scheißen kann es passieren wenn du nicht aufpasst das das Material einfach in sich zusammen fällt wo du geradeschweißt.

Gruß Frank
 
Hallo,

Schweißen am BMW-Alu geht schon. Ich habe es schon am Zylinderkopf gemacht (alternative Auspuffbefestigung; nein, nicht mit Jute festgebunden und mit Müsli verspachtelt :D) und an zwei Getrieben die Halter für den Kupplungshebel erneuert.

Ehe Ihr durchgeschliffene (runde) Ventildeckel entsorgt, schenkt sie lieber mir :pfeif:.

Die Öleinfüllöffnung am Deckel empfinde ich nicht so als den Hit, Geschmackssache halt. Das Thema hatten wir vor kurzem schon mal.

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Da dir nun alle von der Anfertigung abgeraten haben, will ich das nicht auch noch tun. :)
Das Gewinde ist M26x1,5. ::-))
 
Dann will ich dir mal Mut machen: Mach ruhig!

Du kannst ja nicht viel verkehrt machen. Da die Original-Dinger sowieso keiner mag, kann etwas Selbstgemachtes nur schöner aussehen. ;)

....und wenn´s nix geworden ist, haust du´s in die Tonne und schreibst nix mehr davon....erledigt 8)
 
Habt ihr gute Augen, euch entgeht aber auch gar nichts

seht ihr so schnell ist was weg ::-)) auf einmal ist das "W "verschwunden

Gruß Frank
 
hehe,
erstmal danke manzkem für die info die ich wollte... trotzdem danke für die guten ratschläge oder eben auch nicht.. ich bastel mirs trotzdem zurecht.. es gibt immer einen weg..aber mal ehrlich leute 95 piepen??? dafür bekomm ich ja bei der gleiche firma einen zwischenring für die ölwanne :evil: und den hab ich mir auch selber gemacht... :wink1: hoffe man kann ihn bei dem linken motor sehen.. :pfeif:
 

Anhänge

  • DSC00973.jpg
    DSC00973.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 110