Hallo,

auch wenn einiges für dich schief geht -

der Thread ist sehr unterhaltsam und lehrreich.
Ausserdem trifft deine Wortwahl genau meinen literarischen Geschmack .

Meine Standuhr R100R stand 2 Jahre in der Tiefgarage, die hab ich nun zum Leben erweckt, getüvt und fahre damit herum, so es das Wetter zulässt...

Danke und Gr
Gummi
 
Vielen Dank für die Blumen. Werde mich weiterhin um einen hohen Unterhaltungswert bemühen. )(-:

Aber zurück zu meinen suuupertollen Bremsen, oder doch lieber kurz ein paar Takte zum miesen Startverhalten. Habe ja die ollen Boschkerzen (sind aber schon W7D...) freigebürstet, waren so schön schmodderig schwarz. Aber jetzt nach 20 KM Fahrt nach dem Ölwechsel sind sie schön rehbraun, wie es sein soll. Alles etwas verwirrend.

OK Bremsen... Ich denke ich tausche auch die Scheiben, Nägel mit Köpfen und so. Ich finde EBC bei den netten Indern für knapp 167€ das Stück, Brembo ebenfalls 166€. Gibt es außer 0,7mm Wandstärke ein schlagendes Argument pro Hersteller? Und ja ich weiß, dass man die hier bei den Grünen kaufen könnte, nur hab ichs gerade nicht so dicke in der Brieftasche, um die Preise zu bezahlen.
Grüße
Matthias
 
Moin, mit EBC machst du nix verkehrt. Die ABE wird manchmal nicht mitgeliefert, gibt es aber online
 
Noch was zum Thema: Nicht genau angeschaut und gleich gefahren.

Als ich nach dem Kauf meiner RT zum ersten mal die Kerzen gewechselt habe, stellte ich fest, dass die neuen und die alten unterschiedlich lange Gewinde hatten.

Ich traute meinen Augen kaum - also bei der schwarzen nachgesehen, ob ich nicht die falschen gekauft habe und festgestellt, dass die Kerzen, die bei der RT drin waren ca. 1 cm kürzer waren als sie hätten sein sollen.

Die passenden neuen reingeschraubt und sie ging gleich einen deutlichen Zacken besser! Die RT wurde aber lt. Vorbesitzer immer vom Fachmann gewartet.....
 
ZITAT Die RT wurde aber lt. Vorbesitzer immer vom Fachmann gewartet.....

Wie heißt es so schön.

Jeder Fachmann braucht nen Flachmann.

In diesem Sinne noch viel Spaß bei der Schrauberei.

Friedel
 
Sodele, neues Spielzeug kam an. Die Bremsbeläge von einem grünen aus dem Forum DELETED: Die Forengötter sind der Meinung das darf hier so nicht stehen.

Fehlen noch die neuen selbstsichernden Muttern, dann kann es losgehen.
 

Anhänge

  • IMG_20160421_190821.jpg
    IMG_20160421_190821.jpg
    181 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
ZITAT Die RT wurde aber lt. Vorbesitzer immer vom Fachmann gewartet.....

Wie heißt es so schön.

Jeder Fachmann braucht nen Flachmann.

In diesem Sinne noch viel Spaß bei der Schrauberei.

Friedel

Du solltest mal Deine Ausdrucksweise in der Öffentlichkeit überprüfen. Ich käme nie drauf, jemanden als Arschloch zu bezeichnen, der aber aufgrund seiner geistigen Ergüsse ganz offensichtlich eines ist. Macht man nicht.
 
Wenn du deiner Argumentation konsequent und logisch folgst, würde ich an deiner Stelle deine BMW sofort verkaufen. Gib einfach mal den Satz "BMW im Dritten Reich" in eine Suchmaschine deiner Wahl ein. :entsetzten:

Da ist der sorglos vom Grünen verwendete Karton dieser Firma nach meinem Dafürhalten das kleinere Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
och neeeee, bitte keine Nazi-Keule... Ich hab mit der ganzen Scheiße nix am Hut. Ich bin wahrscheinlich einer der ganz wenigen hier, die sogar noch einen lebenden Verwandten haben, der die ganze Grütze mitgemacht hat (95 Jahre alt!). Aber wenn ich das berücksichtige, sitze ich wahrscheinlich nackig auf der Wiese, ohne Haus, Kleidung, Mopped.

Dass die Quandts sich fett auf Kosten der KZ-Häftlinge bereichert haben ist allseits bekannt, nur ist das eben zu einer Zeit geschehen als ich keinen Einfluß darauf hatte. Auf die Samwer-Zecken habe ich Einfluß, das passiert JETZT.

Dann zeig DU ihnen, wo der Hammer hängt, aber lass Deinen privaten Kleinkrieg gegen die "Zecken" hier raus. Das gehört hier nicht hin. Viel Erfolg dabei. )(-:
 
Biege mich vor Lachen - made my day...

Nein, Dirk hat vollkommen recht. Abgesehen davon, dass man damit schnell böses Blut innerhalb der Forengemeinde erzeugen kann, ist es auch insofern gefährlich, als das es für den Forenbetreiber schnell mal richtig teuer werden kann.
 
Leider noch nicht, die Bremsscheiben und Beläge hinten sind da, die selbstsichernden Muttern kommen heute, aber das Damoklesschwert der Konfirmation 2er meiner Kinder schwebt über mir und da wird dieses WoE keine Zeit über bleiben mich ans Mopped zu setzen :(
 
Aber jetzt nach 20 KM Fahrt nach dem Ölwechsel sind sie schön rehbraun, wie es sein soll. Alles etwas verwirrend.
Das finde ich auch, denn rehbraune Kerzenbilder gab es eigentlich zu der Zeit, als noch Blei im Benzin war.

Seit Bleifrei sind die Kerzenbilder grau ... es sei denn, die Kerzen stammen noch aus der Bleizeit ...