Luse

Verschleißästhet
Hallo Bastler,

Ich bin noch am Ideensammeln für eine RT-GS-Conversion. :D

Welche Tanks passen denn noch auf den Rahmen der R80RT (Elektrik und Elektrikhalter kommen weg)
Dass ich Halter umschweissen /ändern muss ist klar, ich will aber nicht den ganzen Tank zerlegen und neu zusammenschweissen.

Toastertanks werden überbewertet :entsetzten: und ST Tanks sehen mir zu modern aus mit den Ecken und Kanten.

Yamaha XS 500 Tank passt nicht.

Was ich mittels Suchfunktion gefunden habe ist:
Honda CB 650
Honda CX 500
Guzzi Cali 3

Hat schon mal jemand einen AWO Tank probiert?
Sieht gut aus, der Tunnel müsste passen, hat aber leider nur 12l Tankinhalt.

Unter 15l wollte ich eigentlich nichts montieren. :nixw:

/5 Tank kommt wahrscheinlich zu tief, ich befürchte da Kollisionen mit der hohen Krümmeranlage.

Vielen Dank vorab.
 
Moin Tom,

schau doch mal bei Blitz.Motorcycles! Die Jungs basteln da alles mögliche auf dicke Kühe!!

Greetz
Roman
 
`nabend die herren,

...noch so einer, der den tank für sein moped selber baut.

aus zwei mach eineinhalb...:kue:

aber du wolltest ja nicht viel schweißen.

grüßt aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • tank verlängert.jpg
    tank verlängert.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 345
2 von meinen Bekanten haben einmal den Tank einer Boldor montiert, sah chick aus, leider habe ich keine Fotos gemacht
 
Toastertanks werden überbewertet :entsetzten: und ST Tanks sehen mir zu modern aus mit den Ecken und Kanten.

Hat schon mal jemand einen AWO Tank probiert?
Sieht gut aus, der Tunnel müsste passen, hat aber leider nur 12l Tankinhalt.

/5 Tank kommt wahrscheinlich zu tief, ich befürchte da Kollisionen mit der hohen Krümmeranlage.

Hallo,

der AWO Tank wird wahrscheinlich passen. Kommt aus dem gleichen Werk wie früher die BMW. Einen 17 L Tank habe ich vor 2 Wochen recht günstig erwerben können. Einfach suchen.

Gruß
Walter
 
Hat schon mal jemand einen AWO Tank probiert?
Sieht gut aus, der Tunnel müsste passen, hat aber leider nur 12l Tankinhalt.

Unter 15l wollte ich eigentlich nichts montieren. :nixw:

/5 Tank kommt wahrscheinlich zu tief, ich befürchte da Kollisionen mit der hohen Krümmeranlage.

Vielen Dank vorab.

Tach Thomas,

das Problem das der Tank zu tief kommt wirst du mit fast jedem Tank über 15 Liter haben.
Die ersten Geländeboxer hatten deshalb Maico-Alutanks (dagegen ist ein Toastertank ein Schnäppchen, wenn man denn einen angeboten bekommt.)
Außerdem sind die original BMW Tanks eher lang.
Ich könnte mir vorsteöllen das du bei MZ fündig wirst z.B. MZ ES 175/250 oder den hier. Ich würde in den entsprechenden Foren nach den relevanten Abmessungen fragen.
Im BMW Sonderheft Nr. 10 Seite 66 ist eine R 65 mit dem Tank einer Yamaha RD 350 Bj. 1975.
Der Artikel ist übrigends sehr interessant was hoch verlegte Auspuffanlagen betrifft.
Vielleicht ist auch der Artikel aus dem BMW Sonderheft Nr.30 Seite 84 hilfreich da wurde ein Tank aus Pannonia-und MZ-Teilen geschweißt, aber du willst ja nicht schweißen. :D Wenn du hier nähere Infos brauchst schick mir eine Mail.;)

Wir schlagen uns im Moment mit dem gleichen Problem herum, hochgelegte Abgasanlage/Tank.
Verwendet werden soll ein R 45/65 Tank (22 Liter). Die Krümmer haben wir anfertigen lassen.
Meiner Meinung nach sollte man beides anfertigen Abgasanlage und Tank dann passt das auch zusammen.

Schönen Sonntach noch.
 
Oder so ein Tank aus GFK, ist von einer KTM GS aus den 80igern! In diesem Fall R45 Rahmen ohne Halter am Rahmenrohr und das Heck ist anlaminiert.

IMAG0018.jpg
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Da sind ja interessante Ideen dabei.
MZ ES/1 Tank oder der MZ TS 250 Tank, der müsste auch passen. So einen kann ich mir bestimmt irgendwo ausleihen.
RD 250 Tank habe ich sogar noch in der Garage stehen, ich dachte nicht, dass der passt. Muss ich mal abschrauben.

KTM GS, mmmhhhh, Plastik. muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen. Was ist das für eine KTM GS, ich finde nur eckige Tanks. Danke für den Tip, hast du noch mehr Bilder von dem laminierten Teil. Sieht lecker aus.

@Carbo Danke für das Angebot aber der ist viiiieel zu schön für mich, da müsste ich ja putzen und dürfte nicht in der Gegend rumfallen und müsste mich laufend schämen weil ich so ein Kunstwerk zerkratze. :respekt:


Schweissen....wird zwar halten, aber wenn ich das schweisse, wird wahrscheinlich der Benzinverbrauch beträchtlich ansteigen, allerdings kenne ich Leute die sowas schweissen können. Zinnen kann ich

Oder was Englisches aus Indien?
Sehr interessanter Shop.

Aber 108 Euro Versand :pfeif:

Sammelbestellung? :entsetzten:
 
Hallo Ingo,
danke, das ist ja um die Ecke von mir. Da könnte ich im Frühjahr mal zufällig zur Anprobe vorbei fahren. Der 18l Tank sieht gut aus, nur ich weiss nicht, ob ich den "Kragen" vorne unterkriege.
 
Hallo Christian,
danke, ja der passt, habe ich schon ausprobiert, hatte ich vergessen oben reinzuschreiben.
 
Morgen Thomas,

ich sach ma so, wenn ich nicht schon BMW fahren würde, wären die englichen Inder eine Alternative, man hat auch hier sehr viele Umbaumöglichkeiten.

Im übrigen finde ich den Blick über den Markenrand hinaus sehr gut, ich verwende an meinen Enduroumbauten oft Yamahateile.

Bin schon sehr gespannt was bei deim Umbau heraus kommt.

Schönen Wochenbeginn.
 
Hallo,

in einem BMW Sonderheft war doch mal ein klasse Scrambler drin mit einem Tank von der SR500. Sah wirklich gut aus, leider hat der Sr Tank nur 12 bzw 14l. Es gab aber mal 20l Tanks (tropfenform) aus dem Zubehör, heute gibts noch 20l Alu-Tanks für die SR.

Und wie wäre es denn mit einem 20l Tank von einer M72? Zu klassisch ;)?


Gruß, Michael

002843.gif
 
Hallo Christian,

coole Sache, dein Zentralvergaser :applaus:! Wie lief sie denn mit nur einem Vergaser? Da ich so was ähnliches vorhabe (BMW Motor in Zündapp KS750) wäre ich an jeder Info über Zentralvergaser interessiert!

Gruß, Michael


attachment.php