Leute,
ich hatte alles dabei,
- einen anderweitigen Adapter als "Muster"
- teilweise Ausdrucke des links vom Indianer
- "meinen" Adapter 1:1 als Holzmodell
- Zeichnung
- Materialnachweis
Nichts davon hat den aaS beeindruckt, verwirrt, entsetzt oder sonstwie in meinem Sinn beeindruckt. Er ist selber peinlich berührt, dass er mein Projekt nicht befördern kann, aber seine Hinweise auf das interne QM machen -auch für mich, so hart das sein mag - Sinn. Weder ihm noch mir ist geholfen, wenn er das risikofreudig einträgt und es zu einem späteren Zeitpunkt von einem Papierkragen in der Luft zerrissen wird.
By the way: Von einem namhaften Bremsen- und Adapterhersteller/vertreiber, an den ich mich mit der Anfrage um Unterstützung gewendet hatte, wurde mir exakt die gleiche Situation berichtet. Konstruktions- und Berechnungsservice konnte er mir leider auch nicht anbieten.
Wie gesagt, auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Vlt. kann ich mich in der Rekonvaleszenz nach Schulter-OP auf CAD einlassen, dann sogar mit LINKS, wenn ich den rechten Arm schon nicht mehr heben kann.
Aber vielleicht kann oder will ja einer der Herren aus dem Forum sich des Problems annehmen. Würde mich ausnehmend freuen!
Gruss Peter
ich hatte alles dabei,
- einen anderweitigen Adapter als "Muster"
- teilweise Ausdrucke des links vom Indianer
- "meinen" Adapter 1:1 als Holzmodell
- Zeichnung
- Materialnachweis
Nichts davon hat den aaS beeindruckt, verwirrt, entsetzt oder sonstwie in meinem Sinn beeindruckt. Er ist selber peinlich berührt, dass er mein Projekt nicht befördern kann, aber seine Hinweise auf das interne QM machen -auch für mich, so hart das sein mag - Sinn. Weder ihm noch mir ist geholfen, wenn er das risikofreudig einträgt und es zu einem späteren Zeitpunkt von einem Papierkragen in der Luft zerrissen wird.
By the way: Von einem namhaften Bremsen- und Adapterhersteller/vertreiber, an den ich mich mit der Anfrage um Unterstützung gewendet hatte, wurde mir exakt die gleiche Situation berichtet. Konstruktions- und Berechnungsservice konnte er mir leider auch nicht anbieten.
Wie gesagt, auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Vlt. kann ich mich in der Rekonvaleszenz nach Schulter-OP auf CAD einlassen, dann sogar mit LINKS, wenn ich den rechten Arm schon nicht mehr heben kann.
Aber vielleicht kann oder will ja einer der Herren aus dem Forum sich des Problems annehmen. Würde mich ausnehmend freuen!
Gruss Peter