baxter

Aktiv
Hallo,

wie ist die genaue Materialbezeichnung des beim Rahmen verwendeten Stahls? Vielleicht hat ja auch eventuell noch einer zufällig nen paar Meter rumliegen.

Gruss und Danke für die Antworten,

Baxter
 
Gute Frage. ;)
Wird dir kaum einer beantworten; na ja -ich wüsste einen, der könnte...
Man munkelt von St52. ;)
Die beim Rahmen verwendeten Rohre hat aber sicher niemand rumliegen. :rolleyes:
 
Ich Depp hab vor ein paar Jahren einen hoffnungslos krummen Rahmen auf den Schrott geworfen... :&&&:
 
Hallo Hubi und Michael,

Danke, jetzt kann ich ja mit dem Trikeumbau beginnen ;-)

Gruss
Micha
 
Hi Volli,

das Teil sieht ja schon mal gut aus....und das mit dem Kastratenklang krieg ich auch besser hin....

Gruss
Micha
 
Ich hab gestern mal (u.a. ganz eigennützig :D ) bei BMW angefragt, aus welchem Material der Rahmen denn nun eigentlich wirklich sei. Freundlicherweise wurde die Frage auch prompt beantwortet: St 52, lt. Zeichnung alle Nähte SG-MAGM verschweisst.
Da es den St 52 als solchen nicht mehr im Handel gibt, würd ich da einen S 355 J2 hernehmen.
Dickes Danke noch an der Stelle an BMW! :applaus:
 
Da hättste auch mal gleich fragen können, wann die Produktion wieder anläuft. :D
 
Hi Micha
Dachtest Du an sowas?
 

Anhänge

  • bmw-r80-trike.jpg
    bmw-r80-trike.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 247
  • bmw-trike.jpg
    bmw-trike.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 264
Gräßlich, gräßlich, aber was ist das für ein schnukeliger Schwingsattel auf dem gelben Trike, kennt den jemand, gibt's den auch in Übergrößen. :D
 
@ ralf: boah, geh wech mit den geschwüren..... ;-)

@hubi: danke...deckt sich mit dem was ich gehört habe...jetzt kanns dann irgendwann losgehen..

gruss
micha