Wer in einem solchen hiesigen "Humanpool" derartige Fotos als Threadersteller postet, der ist offenkundig ahnungslos und unwissend, wer sich denn im Haifischbecken befindet. Der Eröffnungsbeitrag lässt keinerlei Zweifel am weiteren Verlauf des Fadens. Oder mit Horst Evers: Hinterher hat man es meist vorher gewusst.
Mit anderen Worten: die Diskussion bestätigt eins zu eins die Erwartungen. Schade, dass ihr so flach zweidimensional seid, Leute. Hier hat ein Mensch seiner Kreativität freien Lauf gelassen, ohne wirklich künstlerisch Neuland zu betreten. Na und? Er hat seine Beschäftigung gehabt, die ihn viele Stunden befriedigt hat und zudem hat er ein Resultat, das ihm gefällt und mit Stolz erfüllt. Also alles richtig gemacht. Der RT weine ich jedenfalls keine Träne nach, auch wenn bei mir was ganz anderes heraus gekommen wäre. Aber das interessiert hier nicht.
 
Wer in einem solchen hiesigen "Humanpool" derartige Fotos als Threadersteller postet, der ist offenkundig ahnungslos und unwissend, wer sich denn im Haifischbecken befindet. Der Eröffnungsbeitrag lässt keinerlei Zweifel am weiteren Verlauf des Fadens. Oder mit Horst Evers: Hinterher hat man es meist vorher gewusst.
Mit anderen Worten: die Diskussion bestätigt eins zu eins die Erwartungen. Schade, dass ihr so flach zweidimensional seid, Leute. Hier hat ein Mensch seiner Kreativität freien Lauf gelassen, ohne wirklich künstlerisch Neuland zu betreten. Na und? Er hat seine Beschäftigung gehabt, die ihn viele Stunden befriedigt hat und zudem hat er ein Resultat, das ihm gefällt und mit Stolz erfüllt. Also alles richtig gemacht. Der RT weine ich jedenfalls keine Träne nach, auch wenn bei mir was ganz anderes heraus gekommen wäre. Aber das interessiert hier nicht.
Hier und im Internet besteht kein Anspruch auf Lob oder Zustimmung.
 
Also mir gefällt das Konzept, wobei ich den Tank evtl. in Rot gelassen hätte.
Ist aber eine Geschmacksfrage.
Viel Arbeit ist rein geflossen und diese wurde wie es aussieht auch gut umgesetzt.
Kann mir Vorstellen das sie ziemlich gut fährt, dem entsprechend viel Spaß damit, alles Richtig gemacht 👍
 
Hallo Michael,
der Anhänger war ab Werk so. Ein Freund hatte ihn für Urlaubsfahrten gekauft, da kamen dann eine GL1000 und eine Z440LTD drauf. Weil er kostenlos wie auch die beiden Motorräder, in meiner Garage stand konnte ich darüber verfügen.
Habe etliche Maschinen damit geholt, die erste Laverda aus Rüsselsheim, eine MZ aus Potsdam und einige andere weiß nicht mehr woher, ich war nicht immer so abgeneigt wenn es ums Autofahren ging.

Gruß
Willy
 
Witzig...
Dein Anhänger ähnelt vom Konzept sehr meinem verflossenen, den ich mir 2004 aus dem Fahrgestell eines Wilk-Caravans gebaut habe.

1737067501649.png
Interessant ist der Spritzschutzlappen!

Der Alfred macht doch eigentlich Anhänger zum Transport von Segelflugzeugen.

Hast Du den Lappen in Laachen-Speyerdorf erhalten?
 
Tolle Maschine!
Ein Paar haben recht, das Ausgangs-Bike war schon sehr gut gepflegt. Würde ich auch nicht übers Herz bringen. Meine war leider halb verwahrlost.
Das Rot hätte mir auch deutlich besser gefallen ;). Persönlicher Geschmack natürlich.

P.s. musste mir das gleiche Gewinsel auch anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

einen Aspekt hatten wir zumindest hier im Thread noch nicht: wer soll denn die ganzen originalen R 80 RTs fahren? Viele der Erst- oder Zweitbesitzer, die einen persönlichen Bezug zu diesen Motorrädern haben/hatten, sind auf Rente oder schon nicht mehr unter uns, und man kann das getrost auf alle 2-Ventiler erweitern. Man sehe sich mal unseren Altersschnitt an, mich selbst eingeschlossen.
Es ist alles eine Generationsfrage: es kommen jüngere Generationen von Motorrädern nachgeschoben, die heute auch schon wieder "alt" sind, und jüngere Generationen von Fahrern haben Zweiventiler als aktuelle Maschinen längst nicht mehr erlebt. Überspitzt ausgedrückt und bezogen auf die breite Masse (Ausnahmen bestätigen die Regel): "was sollen die damit wollen?".
Was ich damit sagen will, ist, dass ein gut[ gemacht]er Umbau eine sinnvolle Nutzung darstellt und besser ist als so ein Motorrad als Teilehaufen vergammeln zu lassen oder gleich zu verschrotten. Dass dieser Umbau hier nicht meins ist, spielt da keine Rolle.
Ich habe gerne die "Fuel" gelesen, und dachte mir bei mehr als einem der dort im Laufe der Zeit aufgetauchten 2V-Umbauten, "oh mein Gott!". Habe mir dann aber mal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss im ersten Satz gekommen. Man kann nicht alles aufheben, soviele Museen gibt es gar nicht.

Viele Grüße, Thomas
 
Guten Abend,

einen Aspekt hatten wir zumindest hier im Thread noch nicht: wer soll denn die ganzen originalen R 80 RTs fahren? Viele der Erst- oder Zweitbesitzer, die einen persönlichen Bezug zu diesen Motorrädern haben/hatten, sind auf Rente oder schon nicht mehr unter uns, und man kann das getrost auf alle 2-Ventiler erweitern. Man sehe sich mal unseren Altersschnitt an, mich selbst eingeschlossen.
Es ist alles eine Generationsfrage: es kommen jüngere Generationen von Motorrädern nachgeschoben, die heute auch schon wieder "alt" sind, und jüngere Generationen von Fahrern haben Zweiventiler als aktuelle Maschinen längst nicht mehr erlebt. Überspitzt ausgedrückt und bezogen auf die breite Masse (Ausnahmen bestätigen die Regel): "was sollen die damit wollen?".
Was ich damit sagen will, ist, dass ein gut[ gemacht]er Umbau eine sinnvolle Nutzung darstellt und besser ist als so ein Motorrad als Teilehaufen vergammeln zu lassen oder gleich zu verschrotten. Dass dieser Umbau hier nicht meins ist, spielt da keine Rolle.
Ich habe gerne die "Fuel" gelesen, und dachte mir bei mehr als einem der dort im Laufe der Zeit aufgetauchten 2V-Umbauten, "oh mein Gott!". Habe mir dann aber mal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss im ersten Satz gekommen. Man kann nicht alles aufheben, soviele Museen gibt es gar nicht.

Viele Grüße, Thomas
Der Besitzer kann mit seinem Motorrad machen, was er will: im Original fahren, umbauen, schlachten oder anzünden. Beispielsweise.
 
Ja, mit den Generationen ist das so eine Sache, mein Sohn steigt keinesfalls auf die BMW, zu groß, zu alt, schwaches Licht, zu groß, der Drum....,
wie auch immer, er will und mag es nicht. Schrauben kann er leider auch nicht.
Wir fahren gerne zusammen, wenn wir tauschen wollen, muss ich die Suzuki nehmen, sonst wird das nix.
Aber zugegeben, seine Triumph ist ein lecker Teil, gefällt mir zwar nicht unbedingt aber fahren in allen Lagen mega geil.
Meist bleibt es wie's ist, altes Motorrad,
" alter Mann", also wie immer.......
Je oller, des dooo, dolller :-)
Beste Grüße Beem.
 
Ja, mit den Generationen ist das so eine Sache, mein Sohn steigt keinesfalls auf die BMW, zu groß, zu alt, schwaches Licht, zu groß, der Drum....,
wie auch immer, er will und mag es nicht. Schrauben kann er leider auch nicht.
Wir fahren gerne zusammen, wenn wir tauschen wollen, muss ich die Suzuki nehmen, sonst wird das nix.
Aber zugegeben, seine Triumph ist ein lecker Teil, gefällt mir zwar nicht unbedingt aber fahren in allen Lagen mega geil.
Meist bleibt es wie's ist, altes Motorrad,
" alter Mann", also wie immer.......
Je oller, des dooo, dolller :-)
Beste Grüße Beem.

Gnamend,
also mir geht es andersrum. Mein Sohn ist ganz wild auf meine G/S und möchte die gerne fahren und auf Touren auch gerne auch mal lange tauschen! Fast schon zu lange..... da muss ich manchmal mein Mopped aktiv zurückfordern....

Zum Umbauen.... Optik ist für mich sekundär, das ist Geschmacksache, Mode und gebunden an momentane Trends. Was für mich zählt und was ich bewundere ist handwerkliches Geschick, Kreativität und eine gute Funktionalität TROTZ Umbau. Das Ding sollte beim Fahren Spass machen und nicht nur für "Show" sorgen. Und klar, besser ein Umbau als eine Standuhr die in irgendeiner Garage verrostet.

Gruß

Kai
 
Moin moin,

Ein Umbau dient nicht zwangsweise dem Zweck der besseren Fahrbarkeit, sonst wären einige Fahrzeuge per se sinnlos. Bei überwiegender Straßennutzung braucht es weder straßenzugelassene Geländemaschinen noch SUVs etc.
Ein Umbau bedeutet nur, dass man was verändert, der Zweck ist furchtbar individuell. Ein Umbau zum Caferacer oder Chopper etc heißt nicht, dass die Dinger besser zu fahren sind, es heißt aber auch nicht, dass diese langsamer unterwegs sind als Serie. :gfreu:
Wenn nur die Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit im Fokus wäre, dann wäre ein Motorrad in 99% der Fälle die falsche Wahl.
Man muss nicht immer versuchen bei allem was andere machen einen Sinn zu finden, den find ich ja schon nicht bei den Dingen die ich manchmal selbst mache.

Gruß

Jogi
 
Moin moin,

Ein Umbau dient nicht zwangsweise dem Zweck der besseren Fahrbarkeit, sonst wären einige Fahrzeuge per se sinnlos. Bei überwiegender Straßennutzung braucht es weder straßenzugelassene Geländemaschinen noch SUVs etc.
Ein Umbau bedeutet nur, dass man was verändert, der Zweck ist furchtbar individuell. Ein Umbau zum Caferacer oder Chopper etc heißt nicht, dass die Dinger besser zu fahren sind, es heißt aber auch nicht, dass diese langsamer unterwegs sind als Serie. :gfreu:
Wenn nur die Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit im Fokus wäre, dann wäre ein Motorrad in 99% der Fälle die falsche Wahl.
Man muss nicht immer versuchen bei allem was andere machen einen Sinn zu finden, den find ich ja schon nicht bei den Dingen die ich manchmal selbst mache.

Gruß

Jogi
Eben, daher sind Aussagen wie "was für MICH zählt..." auch nur nett, aber nicht relevant. Es geht nur um den Umbauer und was er damit bezweckt. Wenn solche Umbauten öffentlich präsentiert werden, muss man allerdings akzeptieren, daß auch nicht genehme Meinungsäußerungen auftauchen. Will man das nicht, muss man die Öffentlichkeit konsequent meiden.
 
Eben, daher sind Aussagen wie "was für MICH zählt..." auch nur nett, aber nicht relevant. Es geht nur um den Umbauer und was er damit bezweckt. Wenn solche Umbauten öffentlich präsentiert werden, muss man allerdings akzeptieren, daß auch nicht genehme Meinungsäußerungen auftauchen. Will man das nicht, muss man die Öffentlichkeit konsequent meiden.
Jedoch ist der negative Flair ganz schön deutlich zu spüren. Es ist immer einfacher zu lästern, als den Wert und Zeit des Umbaus zu respektieren und ein Lob auszusprechen.
Oder vielleicht sind viele auch einfach nur verbittert…
Erwisch mich bei manchen Themen auch selbst als solcher.
 
Jedoch ist der negative Flair ganz schön deutlich zu spüren. Es ist immer einfacher zu lästern, als den Wert und Zeit des Umbaus zu respektieren und ein Lob auszusprechen.
Oder vielleicht sind viele auch einfach nur verbittert…
Erwisch mich bei manchen Themen auch selbst als solcher.
Nochmal: wer nur Beifall will, darf nicht an die Öffentlichkeit gehen, macht seinen Umbau und freut sich ganz alleine daran.
 
Ich bitte hier wieder zum Thema zurückzukommen, es geht um einen Umbau. Für derlei Diskussionen gibt es schon einen anderen Thread.

Hans
 
Ich design die Gestaltung des Umbaus als „Katalogprojekt“ bezeichnen. Es gibt eine Menge solcher „Dutzend“-Umbauten. Aber selbst beim Hausbau wählen wir oft ein Design und ein Projekt aus einem Katalog, und wenn es dem Eigentümer gefällt, ist es in Ordnung. Wenn der Besitzer den Umbau mit seinen eigenen Händen gemacht hat, hat er viel mehr getan als das, was wir hier kritisieren ... Es tut mir nur leid, dass ein Motorrad in so gutem Zustand für den Umbau verwendet wurde.
Ich möchte den Besitzer fragen. Haben Sie die Vorderradgabel aus Designgründen umgedreht oder um die Geometrie zu ändern?
Wenn Sie ein Plexiglasschild mit Gummi und ein Standlicht verkaufen würden, wäre ich interessiert.
Ich habe ein paar Bilder von interessanten RT- und RS-Umbauten angehängt.

https://i.pinimg.com/736x/7f/92/eb/7f92eb6448431f5b471d430cb9c57057.jpg
https://i.pinimg.com/736x/5e/ae/ae/5eaeae22e5fdc8b83e779b6e71117b6a.jpg
https://i.pinimg.com/736x/ad/15/5e/ad155e8e6cec49ae0f1c7a279e7a7a69.jpg
 
Ich möchte den Besitzer fragen. Haben Sie die Vorderradgabel aus Designgründen umgedreht oder um die Geometrie zu ändern?
Wenn Sie ein Plexiglasschild mit Gummi und ein Standlicht verkaufen würden, wäre ich interessiert.
Ich habe ein paar Bilder von interessanten RT- und RS-Umbauten angehängt.
Hallo Marian,

ich habe die Tauchrohre nur aus optischen Gründen umgedreht. Wegen der Geometrie kann ich nichts sagen, weil ich das originale Motorrad nur bei der Probefahrt gefahren bin. Aber für die Skeptiker. Trotz diesen Reifen, die ich auch nur aus optischen Gründen montiert habe, fährt sich die BMW äusserst agil und neutral.

Lg Mirco

P.S. Du hast eine PN