Euklid55

Urgestein
Hallo,

bin gerade dabei den Steuergehäusedecke abzunehmen. Rahmen -2 Motor 247/8. Alle Schrauben entfernt und nunmehr geht der Deckel nicht zwischen den Rahmenrohren heraus. Gibt es einen Trick, um nicht gleich den Motor komplett ausbauen zu müßen? Wollte nur die Papier-Dichtung wechseln.

Gruß
Walter
 
Was ist ein Motor 247/8?
Einerlei: Hilft es vielleicht, die Motorbolzen zu ziehen und den Motor anzuheben?
Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit.
 
Hallo,

das Gehäuse ist 247. Nach oben gehen die Rahmenrohre zusammen. Noch weniger Platz, wie es aussieht.
Ich suche noch nach einer Idee die Dichtung über den KW Zapfen im eingebauten Zustand zu bekommen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

hier das Problem:

P1280031.JPG P1280032.JPG

Man könnte auch von Glück sprechen. Der Motor muß raus, sonst kann man den Seitenständer nicht montieren.

Gruß
Walter
 
Vermutlich eine Mischung aus 247 und 248, wenn man Walters Projekte kennt.

Gruß

Werner

Hallo,

die KW ist von der Modell 248 wegen der Drehzahl bis 7600 U/min. Das Gehäuse und die Pleuel sind vom 247. Kolben R100 mit 860 cm³.
Brauche nur max. 37 kW nach Zulassung. Mehr ist ungesund. Alles klar!

Gruß
Walter
 
Ich würde folgendes versuchen: Auspuff ab, Motor auf Heber stellen( sowas wie im Anhang), Federbeine hinten von der Schwinge lösen, Schwingenbolzen ausschrauben, Motorbolzen ziehen. Dann sollte die ganze Einheit soweit zurückzuziehen sein , dass der Deckel abgeht. Evtl. das Hinterradschutzblech hochklappen ( wenn Original) sonst lösen.
Vielleicht klappt das ja 😉👍

Screenshot_20251031_134722_Firefox.jpg