Hallo,
meine R90S läuft seit einigen Tagen nur noch einseitig. Hab zuerst vermutet, dass wiedermal die Zündkerze kaputt ist, aber dem war nicht so. Hab jetzt alle Kontakte an beiden Zündspulen gesäubert, danach habe ich gemessen, ob alle Kabel und auch die Zündspulen noch funktionieren. Da ist mir aufgefallen, dass der rechte Zündkerzenstecker bzw das ganze Kabel nicht mehr gescheit funktionierte. Das hat sich auch bestätigt, als ich die Zündkerze herausgeschraubt habe und an den Zylinder gehalten habe. Sie funkte nur ab und zu, auf jeden Fall nicht regelmäßig. Ich habe mir jetzt ein neues Kabel besort und hab den Motor gestartet. Der Motor lief einwandfrei. Danach habe ich kurz den Helm gelholt und wollte wieder starten, verdammt, das gleiche Problem schon wieder. Bin dann trotzdem mal gefahren und mir ist aufgefallen, dass ich bis ca 3000 Umdrehungen mit dem linken Pott fahre, danach schaltet sich der rechte dazu und ab und zu läuft der auch im unteren Drehzahlbereich mit.
Kann es sein, dass eine Zündspule kaputt ist? Aber wieso zeigt mir das Gerät an, dass Strom durchfliest?
An was kann es sonst noch liegen?
Noch was anderes: als ich gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die Blinker plötzlich nicht mehr gehen. Als ich dann die Maschine wieder abgestellt habt, hab ich die Blinker noch mal eingeschaltet und gesehn, dass die Kontrollleuchte kurz 2 mal aufblinkt und die Blinker so schnell blinken, dass man fast kein blinken, sondern nur noch ein leuchten sieht.
Hängt das vielleicht mit meinem Problem zusammen? Offensichtlich stimmt bei der Elektronik so einiges nicht!
Die Probleme hatte ich aber vorher nie!
Grüße,
Berti
meine R90S läuft seit einigen Tagen nur noch einseitig. Hab zuerst vermutet, dass wiedermal die Zündkerze kaputt ist, aber dem war nicht so. Hab jetzt alle Kontakte an beiden Zündspulen gesäubert, danach habe ich gemessen, ob alle Kabel und auch die Zündspulen noch funktionieren. Da ist mir aufgefallen, dass der rechte Zündkerzenstecker bzw das ganze Kabel nicht mehr gescheit funktionierte. Das hat sich auch bestätigt, als ich die Zündkerze herausgeschraubt habe und an den Zylinder gehalten habe. Sie funkte nur ab und zu, auf jeden Fall nicht regelmäßig. Ich habe mir jetzt ein neues Kabel besort und hab den Motor gestartet. Der Motor lief einwandfrei. Danach habe ich kurz den Helm gelholt und wollte wieder starten, verdammt, das gleiche Problem schon wieder. Bin dann trotzdem mal gefahren und mir ist aufgefallen, dass ich bis ca 3000 Umdrehungen mit dem linken Pott fahre, danach schaltet sich der rechte dazu und ab und zu läuft der auch im unteren Drehzahlbereich mit.
Kann es sein, dass eine Zündspule kaputt ist? Aber wieso zeigt mir das Gerät an, dass Strom durchfliest?
An was kann es sonst noch liegen?
Noch was anderes: als ich gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die Blinker plötzlich nicht mehr gehen. Als ich dann die Maschine wieder abgestellt habt, hab ich die Blinker noch mal eingeschaltet und gesehn, dass die Kontrollleuchte kurz 2 mal aufblinkt und die Blinker so schnell blinken, dass man fast kein blinken, sondern nur noch ein leuchten sieht.
Hängt das vielleicht mit meinem Problem zusammen? Offensichtlich stimmt bei der Elektronik so einiges nicht!
Die Probleme hatte ich aber vorher nie!
Grüße,
Berti