schnabi
Teilnehmer
Hallo Forum,
ich hab mal ein Thema, was die "alten" und erfahrenen Hasen hier bestimmt wieder zum Schmunzeln oder Kopfschütteln bringen wird
Da bei mir in den nächsten Tagen die komplette Zerlegung der /7 ansteht und ich dieses zum ersten Mal machen werde, überlege ich gerade, wie ich mir das Ganze möglichst einfach gestallte.
Auch meine Werkstatt ist eher schlecht als professionell eingerichtet und daher die Möglichkeiten begrenzt...
Die Idee wäre z.B. um den Motor, sobald er vom Kardan getrennt ist, mit einer Art Hebevorrichtung, seitlich aus dem Rahmen zu bugsieren.
Dieses könnte mit Hilfe von Spanngurten erfolgen, die die Seilwinde ersetzen...
Oder ist das völlig übertrieben und mit vier starken Armen auch schnell gemacht?
Würde mich freuen wenn Ihr ein paar Tipps und Tricks zum Zerlegen der Boxer, oder evtl. sogar die ein oder andere kreative Idee per Bild festgehalten habt.

Schöne Grüße
Dominik
ich hab mal ein Thema, was die "alten" und erfahrenen Hasen hier bestimmt wieder zum Schmunzeln oder Kopfschütteln bringen wird

Da bei mir in den nächsten Tagen die komplette Zerlegung der /7 ansteht und ich dieses zum ersten Mal machen werde, überlege ich gerade, wie ich mir das Ganze möglichst einfach gestallte.
Auch meine Werkstatt ist eher schlecht als professionell eingerichtet und daher die Möglichkeiten begrenzt...
Die Idee wäre z.B. um den Motor, sobald er vom Kardan getrennt ist, mit einer Art Hebevorrichtung, seitlich aus dem Rahmen zu bugsieren.
Dieses könnte mit Hilfe von Spanngurten erfolgen, die die Seilwinde ersetzen...
Oder ist das völlig übertrieben und mit vier starken Armen auch schnell gemacht?
Würde mich freuen wenn Ihr ein paar Tipps und Tricks zum Zerlegen der Boxer, oder evtl. sogar die ein oder andere kreative Idee per Bild festgehalten habt.

Schöne Grüße
Dominik