Hallo,

hier mein erster Beitrag:

Besitze und fahre BMW R 100 GS, BMW R 12 und einige Engländer zw. Bj. 1949 und 1968. Habe auch lange nach einem klassischen Lederstiefel gesucht und bin sozusagen ums Eck fündig geworden. In 97640 Stockheim gibt es die Firma Trabert-Schuhe. Auf der Homepage unter www.trabert-schuhe.de findet ihr unter dem Reiter Produkte und dann unter Lederstiefel den Knobelbecher "Becherling". Das ist ein grundsolider Stifel und er passt auch zum Klassiker.

Viele Grüße, motobott
 
Hallo "motobott" ....welch ein seltsamer Name...

was wollen die den für die hübschen Becherlinge?

Da das ein Hersteller zu sein scheint, der sein Handwerk versteht kann man an den Massen bestimmt was machen.

Danke im Voraus für eine Antwort.
Gruß Peter



...ach ja, einige der Forums-Kollegen kennen meine Stiefel, der Becherling kommt dem sehr nahe, aber er ist ein bisschen "zu klein" :), wäre aber bestimmt ein guter Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich hab da mal ne Frage:
Seid ihr sicher dass ein Knobelbecher ein klassischer Motorradstiefel ist? Und überhaupt tauglich zum Motorradfahren ....?

Ich fahr ja jetzt auch schon bald 40 Jahre auf 2 Rädern rum, an solche Dinger kann ich mich aber nur bei den Fahrern alter Wehrmachtsgespanne erinnern, die wiederum gern im langen Ledermantel und ähnlichen Devotionalien unterwegs waren.

Ein guter Motorrad-Stiefel hatte schon in den 70ern eine schlanke, weiche Sohle, eine weiche Fusskappe und doppeltes Leder hinterm großen Zeh gegen Abnutzung durch den Schalthebel.

Knobelbecher haben dies alles nicht und darunter leidet das Gefühl beim Schalten erheblich.

Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Originalitätsdebatten: Erinnere ich mich da falsch?

Schöne Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich hab da mal ne Frage:
Seid ihr sicher dass ein Knobelbecher ein klassischer Motorradstiefel ist? Und überhaupt tauglich zum Motorradfahren ....?

Ich fahr ja jetzt auch schon bald 40 Jahre auf 2 Rädern rum, an solche Dinger kann ich mich aber nur bei den Fahrern alter Wehrmachtsgespanne erinnern, die wiederum gern im langen Ledermantel und ähnlichen Devotionalien unterwegs waren.

Ein guter Motorrad-Stiefel hatte schon in den 70ern eine schlanke, weiche Sohle, eine weiche Fusskappe und doppeltes Leder hinterm großen Zah gegen Abnutzung durch den Schalthebel.

Knobelbecher haben dies alles nicht und darunter leidet das Gefühl beim Schalten erheblich.

Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Originalitätsdebatten: Erinnere ich mich da falsch?

Schöne Grüße
Stephan

Hallo Stephan,

kommt darauf an wie weit deine Erinnerung zurückgeht;).

Mein Vater fuhr auf seiner R26 und später R27 in den 60ern genau diese Stiefel mit Lammfellfütterung.
Dazu trug er dann eine Lederhose im Reithosenstil (eng an den Waden und ausgestellt am Oberschenkel) wie die Schupos.
Dazu eine kurze Lederjacke und einen Halbschalenhelm mit BMW Emblem vorne drauf.
Die Stiefel hab ich anfangs noch auf meiner R100R gefahren bis sich die Sohlen auflösten.


Gruß, Werner