Nepomuk

Aktiv
Hallo Kollegen,
für meinen Einachser (auch 2 Ventiler) suche ich ein "Ding"... ;)
Bei unseren BMW´s ist das Teil am Bremsgestänge verbaut.
Dieser Zylinder mit Loch, welcher die Verbindung von Bremsgestänge und Bremshebel herstellt- ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
So ein Teil suche ich. Aber namenlos ist das aussichtslos. ;(
Also- wie nennt sich besagtes "Ding"???
Ich bräuchte es mit 8mm Bohrung, und davon 2 Stück...
Danke Euch,
schöne Touren
Grüße
Helmut
 
Hallo Fritz,
ja genau- den Bolzen.
Aber mit "Bolzen" such mal...?(

Gibt´s dafür nicht eine aussagekräftigere Bezeichnung?

Danke
Grüße
Helmut
 
eigentlich müsste es ein Nippel sein, denn am Bowdenzug ist sinngemäß das Gleiche (fest montiert) dran.
BMW nennt das Bolzen
[TABLE="class: btetable, width: 810"]
[TR]
[TD="class: table"]
10​
[/TD]
[TD="class: table"]
Bolzen​
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
1​
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
34 21 4 044 141​
[/TD]
[TD="class: table"]
[/TD]
[TD="class: table"]
9,95

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[TD="class: table"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
hoffe es hilft
 
Blöde Bezeichnung: Bolzen. Unter Bolzen verstehe ich was rundes aus Vollmaterial. Dann schon eher Querrohr oder Hülse.
Gruß
Wed
 
Blöde Bezeichnung: Bolzen. Unter Bolzen verstehe ich was rundes aus Vollmaterial. Dann schon eher Querrohr oder Hülse.
Gruß
Wed

ich hab' ja auch nur mit bescheidenen Infos des TE im ETK gesucht und versucht, zu helfen - nehme deshalb an, die Kritik geht nicht an mich. :fuenfe:
Vlt. kann MKM900 mit verlässlichen Infos helfen - der weiß alles.
 
nehme deshalb an, die Kritik geht nicht an mich.

Genauso habe ich es gemeint. Damit meinte ich die Teilekatalogleute und nicht Dich. Habe nämlich vorher auch im ETK nachgeschaut. Und jetzt noch in einem alten Schwingenmodellkatalog. Die haben nicht nur die Teilenummer sondern auch die Bezeichnung Bolzen kritiklos übernommen.
Gruß
Wed
 
So, hab leider nix passendes gefunden.
Immer nur 6mm...jetzt muss ich wohl selber ran...:schimpf:
Aber immerhin- Bolzen mit Durchgang- gefällt mir am besten!:applaus:
Danke an alle! Bezgl. BMW Teilenummer- das war sehr nett von Euch, nützt mir aber nix, da das DING nicht passt...
Was mir bei der Suche noch aufgefallen ist- gibt jede Menge Teile ohne eindeutige Bezeichnung.:oberl:

Viele Grüße
Helmut
 
Als da wären? Manches Teil wird auch woanders verwendet und dann ist der ursprüngliche Zweck Namensgeber oder es ist ein DIN-Teil etc.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad am reparieren eines Harnisch+Rieth DFAE30- hab bisher keine passendere Bezeichnung wie Tastkopf gefunden...
 
Genau. Die waren damals schon so schlau und haben in langwierigen Versuchsreihen (u.a. im WW II) rausgefunden, dass mit der "hohlen" Rohrversion das Aufsteigen des Vorderrads verhindert wird.:&&&:
Gruß
Wed

Hallo,

meine Vermutungen gehen mehr in Richtung Biergarten. Dort haben die Konstrukteure immer und immer wieder zu tief in ihr Glas geschaut und dabei ein Loch (eng. hohl) im Glas festgestellt. :pfeif:Daher einen Hohlbohrung.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Landmaschinenmechanikern heißt sowas Querlochbolzen, mit Gewinde entsprechend Quergewindebolzen.

Gruß,
Florian