Ja. Erst mit, dann ohne. Aber nimmt leider das leichte Handling. Gradeaus kein Problem. Kurven in den Bergen kann der Pirelli Rally viel besser

Hallo Dirk,

die Fuhre ist genial geworden. Respekt! )(-:
Ich bin momentan auf einem Satz Metzeler Karoo unterwegs, da auch für viel Geld und warme Worte kein Pirelli Rally STR Vorderreifen aufzutreiben war.
Der Hinterreifen des Karoo singt zwischen 90 und 105 km/h eine nervige "WuhWuhWuh"-Melodei.
Der Vorderreifen ist im Schotter eher zaghaft zu verwenden, da ansonsten eine Ganzkörperschotterallergie die Folge sein könnte.
Hoffe sehr, dass nach meiner Rückkehr der Pirelli-VR beim Händler eingetroffen ist, denn so möchte ich nicht durch die Pyrenäen. :---)

Der Metzeler ist aber sowohl auf trockener wie auf nasser Straße eine Wucht. Vollstes Vertrauen! ;)

VG
Guido
 
Danke!!! Ich fahre mit dem Pirelli mit den anderen Töfffahrern um die Wette auf 2 R 80 GS und auch auf der HP2.

auch auf feuchter Straße top!!!

12DC16AE-A259-4F4A-A8FB-752217A5C8BF.jpg814F907B-F9D8-4AEF-B087-D3C9FD0D0D5A.jpg3B944ECE-AD4F-4BCC-9CBD-C603853D1B83.jpg
 
Danke!!! Ich fahre mit dem Pirelli mit den anderen Töfffahrern um die Wette auf 2 R 80 GS und auch auf der HP2.

auch auf feuchter Straße top!!!

Ich kenne den Pirelli Scorpion Rally STR bestens und war nach 10.500 km auf der Téneré von dem Reifen total überzeugt. Leider gibt es immer wieder Lieferschwierigkeiten ;(, sowie angeblich Streuung in der Qualität, von der ich bisher nicht betroffen war.
Auf meinen GSen bleibe ich aber beim Heidenau K60 Scout.

VG
Guido
 
Ich hatte ja den Pirelli STR auch für die GS auf dem Radar und als Dirk mir dann noch gesagt hat, er ist so begeistert, da wollte ich bestellen und siehe da, ausverkauft. Zum Glück ist mein Reifenhändler da ein bisschen wie ein guter Broker, ich hab ihm den Auftrag gegeben zu kaufen wenn günstig und so kam dann Ende April ein Satz für die GS für 87 Euro vorn und 112 Euro hinten. In der Zwischenzeit wieder Pirelli Engpass und er hätte meinen Satz wohl noch mehrmals verkaufen können.
 
Ich kenne den Pirelli Scorpion Rally STR bestens und war nach 10.500 km auf der Téneré von dem Reifen total überzeugt. Leider gibt es immer wieder Lieferschwierigkeiten ;(, sowie angeblich Streuung in der Qualität, von der ich bisher nicht betroffen war.
Auf meinen GSen bleibe ich aber beim Heidenau K60 Scout.

VG
Guido
Yes. einer der Betroffenen sitzt gerade hier vor der Tastatur.
Erstausrüstung: ohne fehl und Tadel. VR ca. 13.500 km
HR jeweils die Hälfte. Zweitausrüsrung. vorne nach ca.1.000 km reklamiert: Höhenschlag, getauscht nach ca 3.500 auf Kulanz des Monteurs!!! nicht Pirelli. Das Tauschteil war auch nixx, wurde wieder entfernt. Noch ein Versuch (der definitiv letzte!!! ) nach ca. 3.50 - 4.000 km massive Auswaschungen. Luftdruck war immer korrekt.
Pirelli hat wohl drei Produktionsstandorte:
Italy
Brasil
VR China.
Die Hinterreifen waren immer alle gut, nur die VR machen massive Schwierigkeiten. Fahrtechnisch über jeden Zweifel erhaben, egal ob trocken oder nass (ausser Gras :D )
Jetzt ist vorne auf der T700 ein dunlop trailmax mission.
Auf der GS fahre ich den Pirelli Sc R STR mal runter, bislang OK.
 
Woher bekommt man solche Informationen?
Indem man auf die Reifen schaut, die man zufällig vom Händler bekommt. Also kauft und beliefert wird, wenn es welche gibt. Da steht dann das Herstellungsland drauf. Aufm Reifen. Also seitlich, nicht auf der Lauffläche. Denn das wäre ja doof.
Genug Information?
Ralf
 
Pirelli hat wohl drei Produktionsstandorte:
Italy
Brasil
VR China.
Die Hinterreifen waren immer alle gut, nur die VR machen massive Schwierigkeiten. Fahrtechnisch über jeden Zweifel erhaben, egal ob trocken oder nass (ausser Gras :D

Pirelli hat vermutlich noch weitere Produktionsstätten.
Metzeler gehört auch zu Pirelli. (oder umgekehrt?)
Meine aktuell montierten Metzeler Karoo kommen aus Ungarn. ;)

Ich bin momentan auf einem Satz Metzeler Karoo unterwegs......

......Der Vorderreifen ist im Schotter eher zaghaft zu verwenden, da ansonsten eine Ganzkörperschotterallergie die Folge sein könnte.
Hoffe sehr, dass nach meiner Rückkehr der Pirelli-VR beim Händler eingetroffen ist, denn so möchte ich nicht durch die Pyrenäen. :---)

Diese Aussage muss ich etwas revidieren.
Ohne Gepäck machen sich die Reifen auf Schotter nicht schlecht.
Der Vorderreifen hat auf losen Waldwegen eine viel bessere Führung als erwartet.
Ingesamt nur minimal schwächer als der STR.

Für jemanden der eine 80 / 20 % - Tour (Anteil befestigt / unbefestigt) plant, durchaus respektable Reifen.

VG
Guido