Also dann, dass letzte Update vom Umbau,
, Kotflügel hinten, kleiner Tank und die Sitzbank ist gerade vom Sattler gekommen. Nochmals vielen Dank für den Tipp mit der Sattlerei Hamm in Baesweiler. Kein Spottpreis, aber tolle Arbeit.
Über den Winter wird Motor und Getriebe noch schwarz, dann hat sie genug Farbe. Dann zählen nur noch die inneren Werte (siehe Überschrift)
Schöne WE
Stefan
Anhang anzeigen 56942
Hallo,
ich habe meine Resteschlampe fahrbereit gemacht.
Zutaten:
- Reste einer 100 GS Bj. 91
- was so im Keller und Dachboden rumliegt
- was mein Kollege noch übrig hatte
- was Ebay so günstig bietet
- einiges hier aus dem "Biete" Forum
- den Frontkotflügel habe ich im Sperrmüll gefunden
Früher fand ich die Brotdose schrecklich.
Auch die riesengroßen Blinker waren früher hässlich.
Heute hab ich beides bewusst angeschraubt. Die Zeiten ändern sich.
Ein Schalber Heck wollte ich schon immer. Die "Schalber light" war 1996 überhaupt der Grund mir die erste GS zuzulegen, das war damals mein Ziel.
So habe ich alles was nicht an meine "silberne GS" soll oder nicht mehr darf zusammengeschraubt.
Und es fährt sich gut
Der Tank ist ein Behördentank RK mit der original Linierung, ausgeblichen passt das perfekt zum Frontfender. Kratzer und Macken müssen bleiben. Wer noch einen Deckel für das Fach hat, ich freue mich über Angebote.
Ein bischen rattig darf schon sein. Irgendwie steh ich auf das Endurooutfit der 80ger und 90ger.
Grüße
Ulli
Bilder der Resteschlampe mit dieser Sitzbank.
Edit: Die Bilder werden nicht zitiert![]()
Stimmt, schaut gut aus.Hallo!
Fast 20 Jahre her...aber das Heck mit der SB "passt" optisch immer noch gut zur GS
Anhang anzeigen 263443Anhang anzeigen 263444Anhang anzeigen 263445
Gruß, Bernd
Schade - ist es denn wenigstens im Forum verblieben und wir sehen es an anderer Stelle wieder?Das Heck ist verkauft.
Welchen Heckrahmen wirst du denn verwenden?Übrigens passt ein geänderter Originalkotflügel ganz schick.
Zitat: ... Hi, ich oute mich nochmal als Targa Heck Fan.
Das Schalber Heck ist praktisch saugend um diesen Kotflügel erstellt worden. Nur so passt die Linie Sitzbank, Heck, Kotflügel perfekt. Das gehört so zusammen...
=> das stimmt Ulli. Ich habe alle Kotflügel probiert, die ich hier rumfliegen habe. Wirklich perfekt passt nur der „Targa“ Kotflügel zu Rahmen und Sitzbank.
=> um die Verwirrung aufzulösen, der originale Kotflügel kommt an meine schwarze Wasserrohr-GS. Der wird zersägt und mit dem Acerbis-Dessert kombiniert.
schönen Sonntag. Dirk