Moin,

die nicht mehr aktive Wanderbaustelle KÖNNTE (:oberl: Achtung Spekulation) darauf zurückzuführen sein, daß Stratos (Webhoster der HP) zwischenzeitlich registriert hat, daß die Domain auf eine seit 2008 wegen Insolvens aufgelöste GmbH registriert ist.
Aber solange sich der Herr Hammer nicht selber zum Thema äußert bringen uns Spekulationen nicht wirklich weiter.

Grüße Jörg,
der die Verkaufsgerüchte auch gehört hat und beim gurgeln auf einige
Merkwürdigkeiten gestoßen ist.
 
@Jörg:

Sorry, aber meinst Du wirklich, dass die Informationen und Spekulationen in Deinem Beitrag in einem öffentlichen Motorradforum richtig platziert sind? Und dann noch in Verbindung mit Klartextnamen des Betroffenen? Ohne dass das in direktem Bezug zum eigentlichen Thema steht? Ich meine nicht!...

Grüße
Marcus
 
Moin,

und ich meine daß die Wiedergabe von allgemein und öffentlich im Netz zugänglichen Informationen nach - wenn man die ersten 'Informationen' in der Nachbarkneipe mit berücksichtigt - geschlagenen drei Jahren 'Ver(tröstung)' - privat hätte ich da ein anderes Wort für - nicht nur gerechtfertigt sondern sogar dringend geboten ist.
Zumal ich den spekulativen - wenn auch naheliegenden - Teil deutlich als solchen gekennzeichnet habe.
Ich habe meine Meinung zur Geschäfts- und Informationsphilosophie des Threaderöffners an früherer Stelle in diesem Thread ja schon mal kund getan.
... Selbstzensur ...
Und ich habe lange genug mit Prototypen- und Kleinserienfertigung im Rahmen des wissenschaftlichen Gerätebaus an der Uni zu tun gehabt, um mir zu verschiedenen 'Verzögerungen' im laufe dieses Threads eine deutliche Meinung zu bilden - aber das war hier eigentlich gar nicht mehr Thema.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Vereinsvorstand,

sieht die Geschäftsordnung eigentlich den 'Antrag auf Schluß der Debatte' vor?

304 Beiträge zum Thema, das augenscheinlich nicht existiert, sollten doch ausreichend sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, dann haben wir wohl fertig :entsetzten:

Habe mir jetzt den ganzen Fred gegeben und es gibt keine Option auf ein pos. Ergebnis :nixw: , war (ist!) wohl doch reine Marktforschung.

Interessant war's trotzdem, vielen Dank dem Brainstorming aller Mitwirkenden :applaus:

2V-Grüße
 
Aufpassen :oberl:
Gleich gibt es wieder Haue weil wir schlecht über "Luftschlösser" quatschen-:lautlachen1:

Zu Oliver:
Ich habe jetzt schon ein paar Ignitechs eingebaut.
Von dem Auspacken bis zum ersten Start (und anschließender Tour von 400 km) vergingen ca 3,5 Stunden inkl. Einstellung.
Diesen Aufwand dem Ergebnis gegenübergestellt (siehe Features der "CZ Zündung"), und der nicht verfügbaren Zündmeister Anlage, da sieht die Erfolgsbilanz eindeutig aus.
Wenn man natürlich zwei linke Hände hat ist die Ignitech eine Herausforderung, aber es gibt ja auch noch andere Produkte die ziemlich gut sind (z.B. Andreas´ Zündung). Zumindest fahren nicht Wenige mit der Ignitech herum ;)
 
Ja genau, es wäre sozusagen ein perfekter Abschluss, wenn hier jemand noch kurz Links zu den verfügbaren BMW Anlagen posten würde. Dann hat sich das lesen wenigstens gelohnt.
 
Aufpassen :oberl:
Gleich gibt es wieder Haue weil wir schlecht über "Luftschlösser" quatschen-:lautlachen1:

Zu Oliver:
Ich habe jetzt schon ein paar Ignitechs eingebaut.
Von dem Auspacken bis zum ersten Start (und anschließender Tour von 400 km) vergingen ca 3,5 Stunden inkl. Einstellung.
Diesen Aufwand dem Ergebnis gegenübergestellt (siehe Features der "CZ Zündung"), und der nicht verfügbaren Zündmeister Anlage, da sieht die Erfolgsbilanz eindeutig aus.
Wenn man natürlich zwei linke Hände hat ist die Ignitech eine Herausforderung, aber es gibt ja auch noch andere Produkte die ziemlich gut sind (z.B. Andreas´ Zündung). Zumindest fahren nicht Wenige mit der Ignitech herum ;)



Ha,
ich glaube jetzt hast Du was mißverstanden....
Die Aussage " schwer zu adaptierende CZ Ware " bezieht sich auf eine
Aussage hier in diesem Thread.(kuck mal, viel weiter vorne)
Was meinst Du wohl wer die Ignitec hier im Forum publik gemacht hat ???
Ich fahre diese Anlage seit Ende/2009 in meiner Rennmaschine.
Anfangs funktionierte der 2. Kanal für die Doppelzündung noch nicht
und mußte erst noch vom Entwickler ( V75) programmiert werden.
Seitdem habe ich 2 weitere Anklagen ( V80) gekauft und bin sehr zufrieden damit. Demnächst wird eine Laverda damit ausgerüstet.
Die grundsätzliche Info über diese Anlagen kamen damals aus dem Laverda-Bereich aus Australien und wurde bereits erfolgreich dort eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver,
so ein solitärer Satz ist eben auch leicht miß zu verstehen ;)

Walter hat, so meine ich, die Ignitech publik gemacht hat. Von ihm las ich zum ersten Mal was davon, und ich habe dann von ihm eine bekommen. Und von ihm ging auch das know how aus. Er war der erste Ansprechpartner was die Ignitech angeht.
Ich denke ihm gebühren die Lorbeeren für die Einführung der Ignitech.

Wichtig ist dass er die ganze Arbeit auf sich genommen hat und wir jetzt eine komplette Lösung für Schrauber haben, und nicht nur leere Worte ;)
Klaus darf man bei der Publizierung auch nicht vergessen er hat das kaufmännische und den Service übernommen. Natürlich waren noch mehr Leute bei Geschichte beteiligt, wie z.B. unser Blechkünstler der dan die Anbauteile speziell für unsere Q´he angefertigt hat, damit überhaupt eine "Serie" zustande kam. Die ich vergessen habe bitte ich das zu entschuldigen
Ich widerspreche Deiner Behauptung also, dass Du derjenige warst der die Ignitech hier publik gemacht hast. Auch wenn Du über die Existenz und die "Weltweite" Verbreitung vor dem Forum bescheid wusstest. ())))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver,
so ein solitärer Satz ist eben auch leicht miß zu verstehen ;)

Walter hat, so meine ich, die Ignitech publik gemacht hat. Von ihm las ich zum ersten Mal was davon, und ich habe dann von ihm eine bekommen. Und von ihm ging auch das know how aus. Er war der erste Ansprechpartner was die Ignitech angeht.
Ich denke ihm gebühren die Lorbeeren für die Einführung der Ignitech.

Wichtig ist dass er die ganze Arbeit auf sich genommen hat und wir jetzt eine komplette Lösung für Schrauber haben, und nicht nur leere Worte ;)
Klaus darf man bei der Publizierung auch nicht vergessen er hat das kaufmännische und den Service übernommen. Natürlich waren noch mehr Leute bei Geschichte beteiligt, wie z.B. unser Blechkünstler der dan die Anbauteile speziell für unsere Q´he angefertigt hat, damit überhaupt eine "Serie" zustande kam. Die ich vergessen habe bitte ich das zu entschuldigen
Ich widerspreche Deiner Behauptung also, dass Du derjenige warst der die Ignitech hier publik gemacht hast. Auch wenn Du über die Existenz und die "Weltweite" Verbreitung vor dem Forum bescheid wusstest. ())))



http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?5725-Digitalzündung
 
Bitte erspart uns die Diskussion "Ich habe die Ignitec entdeckt", Al Gore hat das Internet auch nicht erfunden. :D

algore1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: