Liebe Leidensgenossen,
hier die Antworten auf Eure Fragen:
Ich lebe zwischen Bonn und der Eifel.
Die R80/7 von 1978 hat einen 100S Motor,
eine asymetrische Scheffer Nockenwelle,
um 1,5 mm gekürzte Zylinderfüße, doppelte Ventilfedern,
tiefere Ventiltaschen im Kolben,
ausgefäßte Einlasskanäle, 44er Einlassventile (Serie bei 100S),
und Omega Doppelzündung mit Kawa Zündspulen.
2 Endantriebe zur Auswahl:
37-11 für die Eifel
33-11 für die Reise
Leistung ist noch nicht bekannt, da Abstimmungsarbeiten und Prüfstandsmessung noch folgen.
aber gehen tut sie schon wie "Schmitz´s Katze".
willi