Volker

Teilnehmer
Ich komme aus Laufenburg (Baden).
Vor ein paar Wochen habe ich mir eine VIEL gefahrene und sehr LANG rum gestandene R100GS "angetan". Bin jetzt dabei diese zusammen mit einem guten Kollegen auseinander zu nehmen und mal eine Bestandsaufnahme zu machen. Möchte hiermit dem Forum "androhen" das ich bestimmt mit einige Fragen betr. der Restauration auf euch zu komme.

Hier schon mal einige Fakten zu meinem Restaurationsobjekt:
- Originalarmaturen fehlen bzw. sind defekt,
- Lenkerarmatur rechts defekt,
- Lampe etc. Zustand sehr fragwürdig,
- Originaltank (war nicht montiert) innen vermodert,
- montierter HP Monstertank recht guter Zustand,
- Kabelbaum Zustand sehr fragwürdig,
- ........

bin sicher das weitere Punkte in die Aufzählung einfließen werden.

Biker Gruss aus Laufenburg
Volker
 
Hoi Volker !!
Willkommen und gutes Gelingen mit dem Schatzi !!
Das wird schon-wenn es auch ein gewisser weg ist !
In welcher Altergruppe bist Du--nicht das Eile ins Spiel kommt :pfeif: !!!
jörg
 
Hallo Volker,

das richtige Moped hast Du also schonmal, auch das Baujahr passt :D.
Willkommen bei uns.:applaus:)(-:

Viele Grüße aus Aachen
Thomas
 
Willkommen und viel Spaß hier!
Das hört sich nach viel Arbeit an. Die richtigen Antworten wirst du hier finden.


Gruß Dirk )(-:
 
Guten Morgen aus Laufenburg.

Hier mal ein Zwischenstand des GS Restaurierung:

Maschine kpl. zerlegt,
Rahmen etc. geht zum Sandstrahlen/Pulverbeschichten.
Motor/Getriebe teilweise schon zerlegt.
Originaltank werde ich verkaufen; Zustand außen 3, innen 4.
Originalkofferhalter & BMW Koffer; Zustand 3 ebenfalls zum Verkauf.

Suche nun;
2 x neue Kipphebel
1 x Hebel am Getriebe an dem der Kupplungszug eingehängt wird
2 x neue Einlassventile D=44mm
1 x neuer Simmering am Getriebeeingang (40/26,5/9mm)

Frage: ist das die Fahrgestellnummer; Aufkleber am Rahmen,
E13 R100GS 10 018 7275, ?? 2562, 39 00 0007 00 0008 E1

Bastler Grüße aus dem Hotzenwald
Volker

PS: Sobald ich kapiere wie.. werde ich Bilder einstellen
 
[...]
Suche nun;
2 x neue Kipphebel
1 x Hebel am Getriebe an dem der Kupplungszug eingehängt wird
2 x neue Einlassventile D=44mm
1 x neuer Simmering am Getriebeeingang (40/26,5/9mm)

Stell mal die Suche unter 2V-Markt -> Suche ein

Frage: ist das die Fahrgestellnummer; Aufkleber am Rahmen,
E13 R100GS 10 018 7275, ?? 2562, 39 00 0007 00 0008 E1

Fahrgestellnummer auf der Stirnseite Lenkkopf bzw. rechte Motorseite Unterzug Rahmen.

Bastler Grüße aus dem Hotzenwald
Volker

PS: Sobald ich kapiere wie.. werde ich Bilder einstellen

Nutzer-Leitfaden

Hans

ps.: Willkommen hier
 
Salue Hans

Danke für die extrem schnelle Antwort.
Habe die Rahmennummer gefunden!
Gleichzeitig ist jetzt auch die Original Betriebsanleitung aufgetaucht...
BG
volker
 
Guten Tag Forum


Zwischenbericht Nr. 2 betr. der GS100 Restauration.
LANGSAM geht es voran. Ziel ist immer noch: TÜV Abnahme 04/2021


- Rahmen und diverse Kleinteile wie Lenker etc. Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet (Ral 1002).
- Zylinder inklusiver revidierten Zylinderköpfen wieder montiert (neue Ein & Auslassventile und Ventilführungen)
- Kupplungsscheiben etc. überprüft und mit neuen 8mm Schrauben montiert
- Neue Kurbelwellen Dichtung installiert
- Speichenfelgen fast kpl. gereinigt...mühselig....
- Vorderradbremsarmatur revidiert, Gasgriff ebenfalls auf fast Neu gebracht
Bremsflüssigkeitsbehälter / Pumpe gereinigt; Funktionstest noch ausstehend
- Original BMW Tank möchte ich nicht montieren, bevorzuge den HPN Tank
(BMW Tank steht zum Verkauf)
- Kupplungsarmatur inkl. Choke Hebel gereinigt; revidiert.
- Bremsscheibe überprüft = wie neuwertig.
- Original Doppelsitzbank neu bezogen
- Auspuffkrümmer/Sammler leider als Schrott identifiziert / Endtopf ist aber OK.

Frage hierzu:
hat jemand Erfahrung mit den Krümmer inkl. Y-Rohr eines bekannten Anbieters (B...p).
Dieser versichert in seinem Prospekt das TÜV kein Problem da nicht wesentlich lauter....

- Elektrik / Doppelzündung noch nicht wirklich begutachtet...habe mich da noch nicht richtig rangetraut!
Neuer Original BMW Kabelbaum schon erworben.
- Tacho etc.. Armaturen bis jetzt nur gereinigt aber nicht auf Funktion überprüft.
(Spiele mit dem Gedanken einen neuen elektronischen Tacho (Motogadget) etc.. zu installieren)


Wie gesagt..es geht voran.


BG aus Laufenburg
volker
 
Für das Y-Rohr von Boxup gibt es eine ABE im Zusammenhang mit dem serienmäßigen ESD.

Der Klang wird schon etwas kerniger, aber nicht übermäßig laut.
 
Für das Y-Rohr von Boxup gibt es eine ABE im Zusammenhang mit dem serienmäßigen ESD.

Der Klang wird schon etwas kerniger, aber nicht übermäßig laut.


Hallo Matthias
Danke für die Info. Werde ich mal bei boxüp nachfragen; wenn dem so ist werde ich mir die Krümmer und das Y-Rohr zutun.
BG Volker
 
Hallo Matthias
Danke für die Info. Werde ich mal bei boxüp nachfragen; wenn dem so ist werde ich mir die Krümmer und das Y-Rohr zutun.
BG Volker


Info Stand 05.12.2020.

ABE gibt es für das Y-Rohr gibt es nicht mehr da Hersteller in Konkurs.

Frage an das Forum; hat jemand dieses Y-Rohr früher mal mit einer ABE erstanden?
Wenn ja, könnte er mir eine Kopie davon zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus
Volker
 
Hier mal einige Photos.
Wenn ich mehr finde, z.B. Zustand der Maschine beim Kauf etc. werde ich diese selbstverständliche nachliefern.

- Zylinderköpfe sind absolut fachmännisch aufbereitet
neue Ventile und Ventilführungen, neue Kipphebel etc...
- Zylinder ebenfalls vermessen und für sehr gut befunden
- Kurbelwelle/Pleuel etc.. dito.
- Rahmen und div. Kleinteile von einer Fachfirma gestrahlt und Pulverbeschichtet.
- Neue Krümmer/V-Rohr ist von BoxUp unterwegs. Der original ESD ist noch gut.

Gibt aber doch noch einiges zu tun!

BG
volker
 

Anhänge

  • 20200606_090913 (1).jpg
    20200606_090913 (1).jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 84
  • 20200606_113341 (1).jpg
    20200606_113341 (1).jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 78
  • 20200710_110141.jpg
    20200710_110141.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 77
  • 20201005_160655.jpg
    20201005_160655.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 75
  • 20201005_173609.jpg
    20201005_173609.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 78
  • 20201007_111843.jpg
    20201007_111843.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 73
  • IMG-20201119-WA0001.jpg
    IMG-20201119-WA0001.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 74
  • IMG-20201119-WA0004.jpg
    IMG-20201119-WA0004.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 74
  • IMG-20201119-WA0006.jpg
    IMG-20201119-WA0006.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 64
  • IMG-20201119-WA0008.jpg
    IMG-20201119-WA0008.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 66
Sieht doch schonmal ganz gut aus.

Bei gepulverten Lenkern kann es bei der Montage der Griffe eng werden...

Gruß

Werner