garfield222
Aktiv
Hallo Zusammen,
jetzt starte ich doch nochmal durch und möchte meine original G/S PD restaurieren. Da ich in der Vergangenheit mehr der Umbauer war, wage ich es jetzt mal mit einer Restaurierung. Die Basis ist meines Erachtens gut - das Moppederl hat wohl kein Gelände oder harten Alltagseinsatz, bzw. einen Winter gesehen.
Die einzig geplante Abweichung wird wohl ein abgeänderter GS Edelstahlschalldämpfer sein, da der Markt für das verchromte Original weitgehend leergefegt ist.
Prinzipiell bin ich ein wenig hin und her gerissen bezüglich Komplett- oder Teilrestaurierung. Den Motor und der Antrieb läuft ruhig und soll auch nicht überholt werden.
Der Hauptrahmen, die Felgen, Gabel, Motor und Getriebe sind auch im guten Zustand. Der Hauptrahmen hat an den üblichen Stellen Abriebstellen. Diese Teile möchte ich auch nur Reinigen, bzw. auffrischen mit Chemie, Bürsten und Watte
Der Heckrahmen, Kofferträger, Gepäckträger, Gepäckbrücke und die Lackteile möchte ich neu aufbereiten. Der Tank habe ich schon mal innen beschichtet und die vom Vorgänger entfernten Aufkleber habe ich auch schon beschafft. Die Krümmer, den VSD und Schalldämpferblende sollen wieder schwarz verchromt werden.
Ist bei einer solchen Basis diese Teilrestaurierung eine vernünftige Vorgehensweise?
Unberücksichtigt des Aufwandes für eine Komplettrestaurierung. Das wäre für mich nicht ausschlaggebend - mir geht's mehr um den Erhalt der PD.
Freue mich schon mal auf die Rückmeldungen und Anregungen der Restaurationsprofis.
Grüße und Danke
German
jetzt starte ich doch nochmal durch und möchte meine original G/S PD restaurieren. Da ich in der Vergangenheit mehr der Umbauer war, wage ich es jetzt mal mit einer Restaurierung. Die Basis ist meines Erachtens gut - das Moppederl hat wohl kein Gelände oder harten Alltagseinsatz, bzw. einen Winter gesehen.
Die einzig geplante Abweichung wird wohl ein abgeänderter GS Edelstahlschalldämpfer sein, da der Markt für das verchromte Original weitgehend leergefegt ist.
Prinzipiell bin ich ein wenig hin und her gerissen bezüglich Komplett- oder Teilrestaurierung. Den Motor und der Antrieb läuft ruhig und soll auch nicht überholt werden.
Der Hauptrahmen, die Felgen, Gabel, Motor und Getriebe sind auch im guten Zustand. Der Hauptrahmen hat an den üblichen Stellen Abriebstellen. Diese Teile möchte ich auch nur Reinigen, bzw. auffrischen mit Chemie, Bürsten und Watte

Der Heckrahmen, Kofferträger, Gepäckträger, Gepäckbrücke und die Lackteile möchte ich neu aufbereiten. Der Tank habe ich schon mal innen beschichtet und die vom Vorgänger entfernten Aufkleber habe ich auch schon beschafft. Die Krümmer, den VSD und Schalldämpferblende sollen wieder schwarz verchromt werden.
Ist bei einer solchen Basis diese Teilrestaurierung eine vernünftige Vorgehensweise?

Unberücksichtigt des Aufwandes für eine Komplettrestaurierung. Das wäre für mich nicht ausschlaggebend - mir geht's mehr um den Erhalt der PD.
Freue mich schon mal auf die Rückmeldungen und Anregungen der Restaurationsprofis.
Grüße und Danke
German