Hallo,
hab heute den Motor meiner R90S angelassen. Alles normal. Dann bin ich 2 Kilometer gefahren, plötzlich kein Zug mehr. Ich fuhr aufeinmal nur noch auf einem Zylinder. Bin dann schnell nach hause. Was ist denn jetzt los? Im oberen Drehzahlbereich schaltet sich der 2. Zylinder (rechts) wieder dazu. Hab ja zuerst vermutet, dass mir meine Zündkerze wieder kaputt gegangen ist (anderer Thread), aber dem war nicht so.
Folgendes:
Hab die Kerzen rausgeschraubt, an den Zylinder gelegt und den Anlasser gestartet. Linke Zündkerze funkt, rechte nur gaaanz wenig und unregelmäßig. Hab dann gedacht, der rechte Zündkerzenstecker ist hinüber. Hab beide Stecker abgesteckt und den rechten an Stelle des linken eingebaut. Wieder Zündkerzen drauf und Anlasser an - es funkt. Wieder alles zusammengebaut, Motor gestartet. Linker Zylinder läuft super. Der recht wieder nicht. Am Anfang ging bei abgezogenem linken Stecker der rechte Zylinder gar nicht, sobald ich aber den linken dazu stecke und starte, läuft der rechte teilweise auch mit.
Ist der Stecker doch kaputt oder woran liegt das? Die Zündkerzen sind beide funktionsfähig. Liegt es vielleicht am Kondensator? Da ist nämlich noch der alte drin, oder hat das keine Bedeutung?
Die Zündung mit Unterbrecher etc ist richtig eingestellt.
Grüße,
Berti
hab heute den Motor meiner R90S angelassen. Alles normal. Dann bin ich 2 Kilometer gefahren, plötzlich kein Zug mehr. Ich fuhr aufeinmal nur noch auf einem Zylinder. Bin dann schnell nach hause. Was ist denn jetzt los? Im oberen Drehzahlbereich schaltet sich der 2. Zylinder (rechts) wieder dazu. Hab ja zuerst vermutet, dass mir meine Zündkerze wieder kaputt gegangen ist (anderer Thread), aber dem war nicht so.
Folgendes:
Hab die Kerzen rausgeschraubt, an den Zylinder gelegt und den Anlasser gestartet. Linke Zündkerze funkt, rechte nur gaaanz wenig und unregelmäßig. Hab dann gedacht, der rechte Zündkerzenstecker ist hinüber. Hab beide Stecker abgesteckt und den rechten an Stelle des linken eingebaut. Wieder Zündkerzen drauf und Anlasser an - es funkt. Wieder alles zusammengebaut, Motor gestartet. Linker Zylinder läuft super. Der recht wieder nicht. Am Anfang ging bei abgezogenem linken Stecker der rechte Zylinder gar nicht, sobald ich aber den linken dazu stecke und starte, läuft der rechte teilweise auch mit.
Ist der Stecker doch kaputt oder woran liegt das? Die Zündkerzen sind beide funktionsfähig. Liegt es vielleicht am Kondensator? Da ist nämlich noch der alte drin, oder hat das keine Bedeutung?
Die Zündung mit Unterbrecher etc ist richtig eingestellt.
Grüße,
Berti