Meine King Kong ist auch noch ok (ein Jahr alt), aber was mich interessiert:
Die Anschlussfahnen sind doch recht labberig, fixiert ihr die Anschlußkabel irgendwie, damit sie nicht so an den Anschlussfahnen zerren können?
Gruß
Lars
Trenn Dich von dem Ladegerät![]()
....
Also muss der Adapter für die Bordsteckdose 'ne Macke haben.
.....
Lädst Du etwa für die Bordsteckdose
![]()
...möglicherweise verträgt sich die Kung Long nicht mit Beton ???![]()
In der Plusleitung der Steckdose sollte eine Sicherung sitzen. Ist die hin oder hat ungesunde Übergangswiderstände wegen Gammel... kann das beste Ladegerät keine brauchbare Batterie mehr entdecken.![]()
(Bin ich jetzt 'ne Wartungsschlampe???)
Hiho
ich will jetzt keinen extra Fred aufmachen. Die Kung Long ist gerade nicht lieferbar, dafür diese hier
http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-A...8AAAIAAC0LBacb06c97c6722701d98421f4fde314a0d9
Die Abmessungen differieren um nen Millimeter, passt die auch? Die 20 Euro mehr wären mir jetzt wurst.
Liebe Grüße
Winnie
Mal ein Rat an alle Benutzer von Blei-Gel-Batterien: Lasst die Batterie über Winter nicht an einem "Erhaltungsladegerät" hängen. Lieber nur den Minuspol abklemmen und vor der ersten Fahrt im Frühjahr einmal kontrolliert aufladen.
Ich mache das so seit 10 Jahren und bis heute ist mir keine der Batterien, egal ob Hawker oder Kung Long, gestorben.