Wäre nicht meine bevorzugte Farbkombination .

Erinnert mich doch zusehr an technische Ackerhilfsgeräte.

mmmm
Wolfgang
 

Anhänge

  • tschondär.jpg
    tschondär.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 262
Original von ququk
Erinnert mich doch zusehr an technische Ackerhilfsgeräte.
Hallo Wolfgang,

JETZT weiß ich wo ich sowas schon mal gesehen habe:

Bei der John-Deere-SR700 von Miles-Motors:
 

Anhänge

  • john-deere-SR700_miles-motors.jpg
    john-deere-SR700_miles-motors.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 313
Jo Frank,

so ist das nunmal, wenn man keinen Main-Stream Geschmack hat.

Ich hatte seinerzeit bei meiner 12er GS ähnliche Kommentare geerntet, habe es trotzdem gemacht und freue mich jeden Tag aufs neue über die tolle Lackierung :]
 
Original von detlev
Was haltet Ihr denn von "Heidbergringrot"?

Heidbergringblau passt auch, oder?

m-Kurve.JPG
 
Original von udo
Jo Frank,

so ist das nunmal, wenn man keinen Main-Stream Geschmack hat.

Ich hatte seinerzeit bei meiner 12er GS ähnliche Kommentare geerntet, habe es trotzdem gemacht und freue mich jeden Tag aufs neue über die tolle Lackierung :]

Zu Recht! ))):

::-))
Wolfgang
 
Ich muss auch mal meinen Senf zu Franks Farbwahl abgeben: Hab noch nie so nen schönen 4-Ventiler gesehen. Nürburggrün und Silber - die Kombination ist allererste Sahne!

Da fallen die gelben Farbtupfer gar nicht mehr auf :D

Gruß

Andreas
 
Und ich muss auch mal sehr spät meine Anerkennung dazu vortragen: Sieht schweinegeil aus!

Ich denke, damit habe ich meine Farbe nun auch gefunden: Grün. Also, Nürburggrünmetallic.
 
Original von R65Treiber
Ich denke, damit habe ich meine Farbe nun auch gefunden: Grün. Also, Nürburggrünmetallic.

Na also, Ziel erreicht: wieder einen für die GRÜNE FRAKTION gewonnen!
;-JJJ :applaus: ;-JJJ

@schorsch3:
Herzlichen Glückwunsch Frank, sieht klasse aus! )(-:
Allen Unkenrufen zum Trotz find ich die Kombination mit Silber und Gelb sehr gelungen. Einzig das Blau des Propellers im BMW-Emblem beisst sich mit dem Rest der Lackierung. Wenn dein Lacker nichts zu tun hat, möge er sich spielen und die Propeller in Nürburggrün umlackieren. Das hätt was.
Das hat auch keiner.
 
Bin n bisschen Spät dran, aber lass jetzt mal Ernst einkehrn:

Hab seinerzeit meine 90s kpl. gestrahlt, unter dem metallic-rot (sicher nicht orschinool)kam dann auch so ein grün zum Vorschein. Auch bei der Kanzel...(Ez. lt Brief 1982, warum hat die so lang rumgestanden?),
Und es war sicher keine umgebaute. Meines Glaubens.

Jemand ne Idee? Verkaufslakierung mangels Absatz? Unbekanntes Sondermodell?(Vergesst es, ich hab sie nicht mehr..). Unter Anglisticfans heist es vielleicht auch "British-Racing-Green, look mal bei Jaguar...)

Oder doch Umbau(Phänomen war an allen Lackteilen ersichtlich...).

Wer mag, buddelt mal n`bisschen rum, euer "fred" hat mich grad wieder drauf gebracht. Und alte Wunden aufgerissen... verkauft, Obwohl Silberrauch lakiert,.. erste Serie,.. Nummerngleich... Ich War so ein Idiot.

Aber ich war jung, brauchte das Geld: Ok: Jung (39) bin ich noch, Das Geld brauch ich auch noch.. Was hab ich falschgemacht???=??????
 
Original von bobb

Wer mag, buddelt mal n`bisschen rum, euer "fred" hat mich grad wieder drauf gebracht. Und alte Wunden aufgerissen... verkauft, Obwohl Silberrauch lakiert,.. erste Serie,.. Nummerngleich... Ich War so ein Idiot.

Aber ich war jung, brauchte das Geld: Ok: Jung (39) bin ich noch, Das Geld brauch ich auch noch.. Was hab ich falschgemacht???=??????

Gar Nichts, um Sie lieben zu lernen war es nicht schlecht sie Loszulassen. Kohle sparen und wieder eine suchen, es handelt sich schliesslich um eine Motorrad. Mir ist das jedenfalls gelungen und Dir wünsche ich die auch nötige Gedult. Ich fuhr mit der Familie im VW-Bus über die französischen Alpen, als vor uns ein Engländerpärchen mit einer R90S voll bepackt schwingend das Leben genoss. Ich sagte zu meiner Frau: "Kostet es was es wollte, ich kaufe mir eine R90S wenn wir zu Hause sind." Für 3900 € wurde wieder Eine mein Eigen im August 2003.