Teil mal die Vergasernummern mit.
Die sind auf einer Rippe zwischen Grundkörper und Domgehäuse eingeschlagen.
Der Vergaser mit A nach der Endnummer ist mit O Ring.
Die ist netterweise bei den Vergasern vor und nach 91 gleich (40er: 94/40/123A bzw...124A), obwohl es erhebliche Unterschiede gibt, nicht nur den O-Ring und die Nut am Unterdruckkolben. Ist dann beim ET-Kauf immer wieder lustig, Klassiker sind die Schwimmerkammern mit und ohne "Röhrchen". Siehe auch hier
Grüße
Marcus
Danke Fritz. Ich find zu 121 auch nichts. Ist aber definitiv eingeschlagen.
Aber die Vergaserkörper sind tatsächlich unterschiedlich
Der linke Vergaser sieht aus wie die Typen, die in Ultraleichtflugzeugen verbaut wurden.
http://www.bingpower.de/produkte/vergaser/vergaser-typ-64-und-94/
So wie im Bild in Beitrag #17 links schauen die ab 91/92 an den BMW 2V-Boxern verbauten Vergaser aus, auch wenn sie nicht ultraleicht sind und nur selten fliegen
Grüße
Marcus