M1ke
Teilnehmer
Moin Forum,
habe heute die Pleullagerschalen an einer R100 GS Paralever Bj. 90 getauscht. Laufleistung whs. 105 tkm. Hubzapfen und Laufflächen der Lager sahen unauffällig aus, Motor hatte auch sonst keine Probleme, jedoch war UNTER den Lagerschalen ein dünner Ölfilm. Außerdem ein paar schwärzliche Flecken (vlt. Oxidation?)
Habe die Pleulaugen leider nicht vermessen, da die alten Schalen auch schön fest saßen. Habe neue Standardschalen eingesetzt, Unterseite der Schalen und Innenseite Pleulauge trocken und entfettet. Nun meine Frage, ist ein dünner Ölfilm drunter bei Ausbau normal (Axialkraft auf Pleullager und Kapillarkräfte), habt ihr das bei euch auch? Oder lieber noch mal zerlegen und vermessen/auf Rundheit prüfen?
Grüße
Mike
habe heute die Pleullagerschalen an einer R100 GS Paralever Bj. 90 getauscht. Laufleistung whs. 105 tkm. Hubzapfen und Laufflächen der Lager sahen unauffällig aus, Motor hatte auch sonst keine Probleme, jedoch war UNTER den Lagerschalen ein dünner Ölfilm. Außerdem ein paar schwärzliche Flecken (vlt. Oxidation?)
Habe die Pleulaugen leider nicht vermessen, da die alten Schalen auch schön fest saßen. Habe neue Standardschalen eingesetzt, Unterseite der Schalen und Innenseite Pleulauge trocken und entfettet. Nun meine Frage, ist ein dünner Ölfilm drunter bei Ausbau normal (Axialkraft auf Pleullager und Kapillarkräfte), habt ihr das bei euch auch? Oder lieber noch mal zerlegen und vermessen/auf Rundheit prüfen?
Grüße
Mike