Hallo Markus,
wenn die Lampe nicht ausgeht, obwohl du den Stecker am Schalter abgezen hast, dann liegts sicher nicht am Schalter, sondern am Kombiinstument, bzw an der Leiterfolie.
Vor ein paar tausend Km wurde das Kombiinstrument gewechselt.
Die /5er mit Instrument im Licht oder schon modernisiert ??
Irgendwoher bekommt die Lampe Masse, was nicht sein soll/darf.
Plus liegt an der Lampe an, sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Der Schalter schält unter 0,5bar (ca.) die Masse vom Gewinde auf die Steckerzunge. Über den 0,5 bar sollte der Schalter die Masse trennen.
Testen kannst du das leicht mit einer Prüflampe (Krokokemme an Batterieplus, Prüfspitze an die Zunge am Schalter, die Lampe muss nun leuchten, wenn du den Motor startest, muss die Lampe ausgehen).
Ich würde ohne Öldruckkontrolle nicht fahren, das Risiko eines Motorschadens ist zu gross, weil ja dann meistens was kaputt geht, wenns nicht soll.
Bau mal das Instument ab (sind ja nur 4 Schrauben und die Tachowelle) und Zeige uns Bilder von der Leiterfolie.
Grüsse
Joachim