nordlicht

Exil-Pfälzer
Halloi )(-:

Bei meiner 90S geht die Öldrucklampe nicht mehr an .

Wie kann ich testen ob der Schalter defekt ist ?

Gruß )(-:

Christian
 
Moin,

Kabel vom Schalter abziehen und an Masse legen. Wenns dann leuchtet ist's der Schalter.

Grüße Jörg.
 
Halloi ,

auf Masse legen hab ich versucht , kein resultat ....(Lampe bleibt aus )

Danke )(-:

Christian
 
Hallo,

zu dem Thema wollte ich eben auch schreiben, denn ich hab das umgekehrte Problem. Habe das Moped erst gekauft, läuft einwandfrei - doch bei mir geht die Ölkontrollleuchte nicht AUS. War laut Vorbesitzer bei ihm auch schon so.

Vor ein paar tausend Km wurde das Kombiinstrument gewechselt.

Stecker hab ich unten schon abgezogen, es tut sich aber nichts. Kann ich von der anderen /5 den Öldruckgeber tauschen, um zu sehen was passiert? Muss ich dafür das Öl ablassen?

Wie bisher freu ich mich auf gute Hinweise

Markus
 
Hallo Markus,
wenn die Lampe nicht ausgeht, obwohl du den Stecker am Schalter abgezen hast, dann liegts sicher nicht am Schalter, sondern am Kombiinstument, bzw an der Leiterfolie.

Vor ein paar tausend Km wurde das Kombiinstrument gewechselt.
Die /5er mit Instrument im Licht oder schon modernisiert ??

Irgendwoher bekommt die Lampe Masse, was nicht sein soll/darf.
Plus liegt an der Lampe an, sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Der Schalter schält unter 0,5bar (ca.) die Masse vom Gewinde auf die Steckerzunge. Über den 0,5 bar sollte der Schalter die Masse trennen.
Testen kannst du das leicht mit einer Prüflampe (Krokokemme an Batterieplus, Prüfspitze an die Zunge am Schalter, die Lampe muss nun leuchten, wenn du den Motor startest, muss die Lampe ausgehen).
Ich würde ohne Öldruckkontrolle nicht fahren, das Risiko eines Motorschadens ist zu gross, weil ja dann meistens was kaputt geht, wenns nicht soll.
Bau mal das Instument ab (sind ja nur 4 Schrauben und die Tachowelle) und Zeige uns Bilder von der Leiterfolie.
Grüsse

Joachim
 
Hallo Joachim,

danke für deine Tipps. Instrument ist noch klassisch - in die Lampe integriert. ich werd morgen mal den Prüflampen-Test machen. Dann weiß ich ob's ein elektrischer Fehler ist oder der Geber einen Schaden hat.

Wenn ich's gefunden habe geb ich Bescheid.

Buona notte

Markus
 
Zur Frage Schaltertausch:
Öl ablassen ist nicht nötig. Einen Lappen solltest du unter dem Schalter ans Gehäuse halten, da die Druckleitung im Gehäuse leerläuft (ca. ein Löffel voll).
 
Hallo Markus,

Stecker hab ich unten schon abgezogen, es tut sich aber nichts.

In dem Fall entfällt der Test am Geber, dann hast du ein Problem in der Lampe.
(Falsches Massekabel an der Kontrollleuchte).
Teste dann mal die Fernlichkontrolle oder Leerlaufkontrolle, ob die geht bei Motor aus und Motor an.
Wenn sie nur geht bei Motor aus, hast du das richtige Kabel.
Wenn bei der /5 die Massekabel auch braun sind, zieh das Kabel am Schalter ab und prüfe alle Masskabel im Scheinwerfer gegen Batterieplus.
Ein Kabel dürfte dann die Prüflampe nicht zum leuchten bringen, das ist dann das Kabel zum Öldruckschalter, sicher nachprüfbar mit Durchgangsprüfer.

Grüsse

Joachim
 
Original von nordlicht
Halloi ,

auf Masse legen hab ich versucht , kein resultat ....(Lampe bleibt aus )

Danke )(-:

Christian

Entweder das Leuchtmittel, die Fassung, die Lampenplatine oder der Kabelweg vom Schalter sind schuld.
Die Instrumentenkombi ist schnell abgebaut.
Mit kleinen Krokoklemmen oder Drahtenden legst du 12 Volt an wie auf meinem Bild gezeigt.
Leuchtet die Öldrucklampe nicht, ist einer der Fehler 1 bis 3 schuld.
Ansonsten hast du das große Los gezogen und darfst den Fehler im Kabelbaum suchen.
 

Anhänge

  • Platine_74_Öl.jpg
    Platine_74_Öl.jpg
    306,1 KB · Aufrufe: 118
Halloi ,

ich hab meinen Fehler gefunden , es war schlechter Kontakt im kombi intrument... ::-))


Vielen Dank

Gruß )(-:

Christian


PS und dem Markus wünsche ich noch viel Glück bei der Fehlersuche :fuenfe:
 
Original von manzkem
Original von nordlicht
...ich hab meinen Fehler gefunden , es war schlechter Kontakt...

Siehste mal.
Es geht halt nix über gute Kontakte. :D
BTW: Wann kommst du mal wieder in die alte Heimat?

Halloi,
ja gute kontakte sind sehr unterbewertet... :D

Ich hatte vor im August auf der Q nach Deutschland zu kommen da ich auf eine Hochzeit in Düsseldorf eingeladen bin.
Aber.... wir haben uns am letzten Mitwoch ein Haus gekauft , daher ist die gesamte Ferienplanung etwas in der Schwebe.

Für den fall das ich trotzdem komme schreib ich aber noch einen eigenen Fred . Wäre nett ein paar leutchen aus dem Forum zu treffen wenn ich schon quer durch die alte Heimat Fahre .

Gruß )(-:

Christian
 
Original von nordlicht
...Für den fall das ich trotzdem komme schreib ich aber noch einen eigenen Fred . Wäre nett ein paar leutchen aus dem Forum zu treffen wenn ich schon quer durch die alte Heimat Fahre .

Gruß )(-:

Christian

Unbedingt! :fuenfe:
 
Jou, jetzt hat's geklappt. Schlussendlich war die Isolierung an der Kontrolllampe beschädigt - Massenschluss. Zu viel Kontakt war in dem Fall nicht gut. Mit ein wenig Isolierband war die Sache erledigt.

Danke für die Unterstützung!

Markus