Hi,

wenn die Viskosität halbwegs stimmt schon.

Bei den alten ist es aber oftmals Kompressoröl ISO VG 100.

Bei den neueren / Baumarkt steht z.T. 20W50 drauf.

Gruß Holger
 
Da das Öl an meinem Kompressor noch goldig ist, habe ich auch nach mehreren Jahren keinen Anlass gesehen dieses zu wechseln.
 
Hallozusammen,

kann ich da auch 20w50 reintun?
Kommt das Öl in den Schlauchanschluss oder in die große Messingschraube?
image.jpg

Vg Michael
 
Da das Öl an meinem Kompressor noch goldig ist, habe ich auch nach mehreren Jahren keinen Anlass gesehen dieses zu wechseln.

Daß das am Kompressor schwarz wird, wirst Du - auch wenn ich dir's wünschen würde - wohl nicht erleben. Nachdem im Gegensatz zum Verbrennungsmotor da selten Verbrennungsrückstände anfallen, wird das noch ein paar Jahrzehntchen/Betriebsstunden dauern.

Beim Kompressor ist's eher die Wasseraufnahme, die einen hin und wieder zum Wechsel animieren sollte, um Korrosion zu vermeiden. Die Dinger sammeln kräftig Kondenswasser ein und werden - wieder im Gegensatz zum Verbrennungsmotor - selten warm genug, um's wieder loszuwerden.