dan-bike

Admin † 18.09.2013
... Operateur total happy, wenngleich auch etwas geschafft ;)

Nachdem ich die Steuerkette geknackt hatte (kein Kettenschloss) und dann feststellte, dass die alte auch die Markierung abgewetzt hatte, brauchte ich ja ein neues Kurbelwellenritzel.
Dank der Hilfe aus dem Forum und der schnellen Lieferung von Rabenbauer :D , habe ich das Ritzel (schön heiß) montiert, nochmal geschaut, ob das mit dem Nockenwellenrad hinkommt und dann den neuen Kettenspanner, neue Feder dafür und neue Simmeringe montiert und vorne wieder alles zusammengebaut.

Das nächste waren die Zylinder und deren Köpfe. Diese habe ich ohne Fußdichtung nur mit Dirko wieder eingesetzt, neue Kopfdichtungen drauf, neue Stößelrohrgummis (hätte ja auch mal irgendwo stehen können, dass es damit links Probleme gibt :schock: ) , Ventile erstmal locker eingestellt (15/25).
Mit Hand durchdrehen ging, mit Starter auch :D
Also Krümmer und Tüten dran, dann an die neuen Köpfe die alten Vergaser angeklemmt, Schwimmerkammern mit einem Schluck Benzin gefüllt, Kerzen rein und Zündung an :D
Nach ein paar mal nudeln Zündungen und viel Öl, da wo es sein soll - und nicht da, wo es nicht sein soll :]

Morgen geht es dann an die Endmontage und dann schaun wir mal, ob ich immernoch eine blaue Wolke hinter mir herziehe :wink1:

Danke nochmal an die Tippgeber aus dem Forum zu den einzelnen Arbeitsschritten!
 
Glückwunsch, Dietmar.
Hast Du Dir die Zylinder mal angeschaut?
Ich habe schon Verbundzylinder in der Hand gehabt, da konntest Du am unteren Umkehrpunkt des Kolbens eine deutliche Stufe spüren und sehen.
Auch bei Nikasilzylindern kann es zu Überraschungen durch verschlissenen Kolbenringe kommen, das dollste, was ich da gesehen hatte waren fast 4mm Stoßspiel! Auch ein Grund für Ölfahnen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klar ist, incl. der Luft hinter Deinem Auspuff! :fuenfe:

BTW: Ich soll morgen meine neuen Zylinderköpfe bekommen... :hurra:
 
danke für die Wünsche Detlev,

die Zylinder habe ich mir natürlich angeschaut. Es war eindeutig der Weg der Kolbenringe erkennbar, aber nicht fühlbar :gfreu:
Außerdem gehe ich in meinem jugendlichen Leichsinn mal davon aus, dass bei einer Kompression von ~9.5 die Kolbenringe und Zylinder noch nicht sooo schlecht sein sollten.

Ist aber eigentlich auch etwas egal, weil das Adrenalin, was ich bei dieser Aktion verbraucht habe, wird nächstes Mal nicht mehr halb so viel :)

Dann gibt es eben noch neue Zylinder, wenns das nicht war, ist ja halb so schlimm sone Operation ;;-)
 
Dafür gibts die Rüssel der R100RS oder RT ab 78 bis 80, die passen auf Dein Luftfiltergehäuse.
 
Original von dan-bike
.. und dann schaun wir mal, ob ich immer noch eine blaue Wolke hinter mir herziehe :wink1:

Und wenn nicht ? :schock:

Wie soll ich dann den Weg riechen können, um hinter Dir her zu kommen ? :entsetzten:

Wie soll ich dann sehen können, wenn es wieder richtig ans Gas geht ?

Muss ich Dir/mir offene Keihans beschaffen ?

Fragen über Fragen. Dabei hat die Saison noch nicht mal richtig angefangen :(

Lieber Dietmar, dennoch: weiter viel Erfolg beim Schrauben. :wink1:

Beste Grüße. Ulf
 
Hallo Ulf,
mein zweiter Name ist doch "Rückspiegelblicker" :D

Nee lass mal, im Zweifel lass ich mal wieder ein Kabel schmoren, dann riechste das schon :hurra: